Mehr Auswahl

137Rezepte gefunden

Gugelhupf auf burgenländische Art

Gugelhupf auf burgenländische Art

Zuerst den Dotter vom Eiklar trennen. Danach Butter, Zucker, Dotter, Rum und Vanillezucker schaumig rühren, bis daraus eine Masse

(181 Bewertungen) Zugriffe: 69483

Hobby-Koch

Uhudlerschäumchen mit Honigkrokant

Uhudlerschäumchen mit Honigkrokant

Die gehackten Schalotten mit Zucker in heißer Butter anschwitzen. Mit Uhudler und Portwein aufgießen und um ein Drittel einreduzie

(60 Bewertungen) Zugriffe: 13907

Profi-Koch

Knoblauchsuppe auf Burgenländischer Art

Knoblauchsuppe auf Burgenländischer Art

Speck kleinwürfelig schneiden, in einer Pfanne auslassen, fein gehackte Zwiebeln mitrösten, nach einer Weile den zerdrückten Knobl

(75 Bewertungen) Zugriffe: 21068

Hobby-Koch

Maissuppe

Maissuppe

Maiskörner mit Rahm, Obers und Mehl im Blitzcutter mixen oder pürieren. Rind- oder Geflügelsuppe zum Kochen bringen und die Maisma

(30 Bewertungen) Zugriffe: 15092

Hobby-Koch

Ganslsuppe mit Bröselknöderl

Ganslsuppe mit Bröselknöderl

Für die Ganslsuppe das Gänsefleisch in dem mit Lorbeer und Pfefferkörnern aromatisierten Salz-Essig-Wasser etwa 1 Stunde weich koc

(66 Bewertungen) Zugriffe: 35312

Hobby-Koch

Grammelpogatscherln

Grammelpogatscherln

Für die Grammelpogatscherln die Grammeln in der Küchenmaschine ganz fein cuttern. Für den Teig der Grammelpogatscherln zuerst ein

(204 Bewertungen) Zugriffe: 68128

Hobby-Koch

Hauerstangerln

Hauerstangerln

Aus Germ, 1/4 l Milch, Zucker und Salz ein Dampfl zubereiten und so lange stehen lassen, bis es aufgeht. Inzwischen Mehl in eine g

(85 Bewertungen) Zugriffe: 9909

Hobby-Koch

Jiddische Hühnerleber

Jiddische Hühnerleber

Fein gehackte Zwiebeln in etwas Gänsefett glasig anziehen lassen und die in kleine Stücke geschnittene Leber darin so lange braten

(50 Bewertungen) Zugriffe: 19513

Eier-Koch

Gänselebertopf

Gänselebertopf

Die Gänseleber von Häuten und Strängen befreien, etwa 1 Stunde in leicht gesalzenes kaltes Wasser legen und anschließend mit Küche

(59 Bewertungen) Zugriffe: 19067

Hobby-Koch

Kaltes Bohnenbratl

Kaltes Bohnenbratl

Die über Nacht eingeweichten Bohnen in reichlich Salzwasser weich kochen, gut abtropfen lassen, aber etwas Bohnensud auffangen und

(43 Bewertungen) Zugriffe: 7124

Hobby-Koch

Paunlsterz (Bohnensterz)

Paunlsterz (Bohnensterz)

Bohnen über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag im Einweichwasser weich kochen. Bohnen abseihen, das Kochwasser aber un

(28 Bewertungen) Zugriffe: 14503

Hobby-Koch

Pusztaletscho

Pusztaletscho

Für das Pusztaletscho Gänseschmalz in einer großen, verschließbaren Kasserolle erhitzen, den würfelig geschnittenen Speck und die

(113 Bewertungen) Zugriffe: 17304

Hobby-Koch

Krautrouladen

Krautrouladen

Gut gewickelt ist noch besser geschmaust. Dieses Rezept für Krautrouladen ist mit etwas Aufwand zubereitet ein köstlicher Hausmann

(78 Bewertungen) Zugriffe: 18743

Hobby-Koch