1. Zitrone von der Schale trennen, dieserfalls die weisse Haut mit zurechtschneiden. Zitrone in Scheibchen kleinschneiden und in einen Kochtopf mit Leitungswasser geben.
Salz, Zucker und Butter dazufügen.
2. Stangenspargel von der Schale befreien und an den Schnittstellen ein klein bisschen kürzen. Stangenspargel in das Leitungswasser geben und zirka 5 min am Herd kochen. Er sollte noch bissfest sein. Anschliessend herausnehmen, in geeistem Wasser sofort abkühlen, abrinnen lassen.
3. Majo, Schlagobers und Essigsud vermengen. Radieschen, Schinken, Cornichons, Schalotten und Petersilie dazufügen. Ei von der Schale trennen, klein häckseln, dito dazufügen. Alles vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Für den Backteig Mehl und Maisstärke vermengen. Eigelbe, Sojasauce und Leitungswasser dazufügen. Alles verquirlen, bis ein glatter Teig entsteht. Küchenkräuter darunter aufrühren.
5. Stangenspargel in Mehl auf die andere Seite drehen, durch den Backteig ziehen und in heissem Butterschmalz goldbraun fertig backen. Herausnehmen und auf Küchentuch abrinnen lassen. Anschliessend mit Salz würzen.
6. Die Spargelstangen auf Tellern anbieten, mit ein klein bisschen Remoulade überziehen und mit Kerbelzweigen aufbrezeln.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!