1. Blätterteig entfrosten. Stangenspargel abspülen, von der Schale befreien und die holzigen Enden klein schneiden. 1/2 Liter leicht gesalzenes Wasser mit Zucker zum Kochen bringen. 1 El Saft einer Zitrone und Butter hinzufügen. Stangenspargel darin bei geschlossenem Deckel 15-20 min gardünsten. Stangenspargel abrinnen, Fond auffangen, 200 ml abmessen.
2. Jede Teigscheibe auf wenig Mehl auswalken (ca. 15 x 25 cm). An jeweils 1 Ende vielleicht 2 Blüten ausstechen. Stangenspargel portionsweise im Teig einrollen. Mit verquirltem Eidotter bestreichen und mit den Blüten garnieren. Auf ein mit Pergamtenpapier ausgelegtes Blech legen. Im heissen Backrohr (E-Küchenherd: 225 Grad / Umluft: 200 Grad / Gas: Stufe 4) 10- 15 min backen.
3. In der Zwischenzeit Lachs abspülen, abtrocknen und in 8 Stückchen schneiden. Im heissen Öl 7-8 min rösten. Mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Saft einer Zitrone würzen. Lachs warm stellen.
4. Senf im Bratfett anschwitzen. Fond und Schlagobers untermengen. Aufkochen, kurz leicht wallen. Soße binden, zum Kochen bringen und nachwürzen. Alles anrichten. Evtl. Mit Petersilie garnieren.