Für den Schwarzwälder-Kirsch-Baumstamm zunächst für das Biskuit Mehl, Kakao und Backpulver versieben. Eier und Zucker aufschlagen und die versiebte Mehlmischung unterheben. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und bei etwa 180 °C 10–15 Minuten backen. Auskühlen lassen und zurechtschneiden.
Für das Kirschgelee die Gelatine einweichen, ausdrücken und auflösen. Die Kirschen abseihen und in den Saft den Zucker und die Gelatine einrühren. In eine mit Folie ausgelegte Form füllen und vollständig gelieren lassen.
Für die Creme die Gelatine einweichen und mit dem Kirschwasser auflösen. In den Pudding den Zucker und das Mark der Vanilleschote einrühren und die Gelatine untermengen. Geschlagenes Obers unterheben und in eine halbrunde Form oder Rehrückenform füllen. Den Kirschkern einlegen und mit dem Biskuit oben abschließen. Mindestens 4 Stunden gelieren lassen und dann stürzen.
Den Schwarzwälder-Kirsch-Baumstamm glasieren und mit Schokospiralen dekorieren.
Tipp
Dieser Schwarzwälder-Kirsch-Baumstamm ist perfekt für feierliche Anlässe.
tolles Rezept, schmeckt himmlisch
eine interessante Variante
Darauf freue ich mich.
wow - toll
toll
toll
Ich werde es ohne Kirschwasser machen.
Sehr lecker
ganz toll
genial !
toll
Sieht super aus, habs mir schon gespeichert :-)
Ein kleines Kunstwerk, toll!
sehr interessant
toll
Köstlich
Das muß ich nach packen
hmm..das sieht ja sehr lecker aus
Toll
super Idee
lecker
Köstlich!
Gaaanz toll!
viel zu schade zum Essen
Sieht Klasse aus!