Semmelknödel
<p>Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen und österreichischen Küche und werden häufig als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Sie bestehen aus altbackenen Brötchen (Semmeln), die in kleine Stücke geschnitten oder gerissen und dann mit Milch, Eiern, Zwiebeln und Petersilie vermischt werden. Die Masse wird zu Knödeln geformt und in Salzwasser gekocht, bis sie gar sind. Semmelknödel sind für ihre weiche, luftige Textur bekannt und eignen sich hervorragend, um Soßen aufzunehmen. Sie sind ein beliebter Klassiker in der regionalen Küche.</p>
Wir verwenden gerne zusätzlich etwas Schlagobers.
Mache ich bis auf die Rindsuppe genau so :) Schwammerlsauce ist was herrliches :)
Schwammerlsoße mit Knödeö sind immer wieder sehr gut
so etwas lasse ich mir gefallen
gut