Mehl, Weizengriess, 1 Eidotter, 1 ganzes Ei, ein paar Tropfen Öl, ein wenig Salz, Muskatnuss, 1 El lauwarmes Wasser zu einem Teig zusammenkneten, in Klarsichtfolie einwickeln und 60 min ruhen.
Weissen Stangenspargel von dem Kopf nach unten, grünen Stangenspargel von der Mitte aus nach unten von der Schale befreien - beide in leichtem Salzwasser mit einer Prise Zucker al dente machen. Anschliessend in Stückchen zerteilen.
Paradeiser abziehen, entkernen, in Würfel schneiden. Einen Eidotter mit ein wenig Milch durchrühren (Eistreiche). Schinken fein in Würfel schneiden, Schnittlauch in feine Rollen schneiden, mit Huetten- und Frischkäse gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Teig auf mehliertem Brett rechteckig dünn auswalken, den Rand mit Eistreiche einpinseln, im vorderen Drittel die Schinkenmasse in Abständen anhäufeln, den Teig überlappen, glatt drücken. Maultaschen ausschneiden, den Rand mit mehlierter Gabel glatt drücken, in sprudelndem Salzwasser circa drei min ziehen.
Zwiebeln in heissem Olivenöl glasig gehen, Stangenspargel dazugeben, mit Schlagobers aufgießen, leicht reduzieren, mit Salz und Pfeffer würzen, Tomatenwürfel mit unterziehen. Kräuterbutter in heisser Bratpfanne zerlaufen, Maultaschen auf Küchenpapier gut abtrocknen, goldgelb ausbraten, halbieren.
Spargelragout in tiefem Teller anrichten, Maultaschen darauf setzen. Kresse klein schneiden und darüber streuen.
507 Kcal - 28 g Fett - 27 g Eiklar - 37g Kohlenhydrate - 3 Be
Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!