Für die Schaum-Waffellikörbecher die Eiklar mit 4 dag Feinkristallzucker steif schlagen. Wasser und restliche 15 dag Feinkristallzucker erwärmen und das Ganze ca. 2,5 Minuten kochen lassen.
Das flüssige Zuckerwasser wird langsam zum geschlagenen Eischnee dazugegeben und mit dem Mixer einige Minuten bei höchster Stufe steif geschlagen.
Sofort in einen Dressiersack füllen und die Waffellikörbecher damit füllen.
Tipp
Man kann auch die fertigen Schaum-Waffellikörbecher in Schokosauce tunken.
sehr gute Idee
Super
auch toll, wenn man noch Kokosflocken drauf gibt
Danke, gutes Rezept
nette Idee
Lecker!
interessant
Warum Waffellikör wo ist der Likör?
Waffellikörbecher ist nur die Bezeichnung für die kleinen Waffelbecher. Beste Grüße aus der Redaktion
ich finde es toll einfach
köstlich
schaut toll aus
lecker
Ich liebe alles mit Eischnee
super Rezept!
Super für Party's muss ich mal ausprobieren.Vielleicht noch ein schuss Baileys drauf :D
Ja tolle Idee, werd ich auch so testen!
oder noch besser als Überraschung den Likör unter die Schaummasse
Hallo, muss das Zuckerwasser ausgekühlt sein, bevor man es dazu mischt?Ich denke schon, oder? LG
Nein, sofort langsam zum Eischnee dazurühren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
ich glaub nicht, weil für die Fülle von Schaumrollen rührt man auch das ziemlich warme Zuckerwasser in den Eischnee
Hab ich auch als Kind gegessen, toll!
Erinnert mich an meine Kindheit, super.