Rucken von rehwild an spis gepraten - Rehrücken von dem Spiess

Zutaten

Portionen: 4

  •   1 Rehrücken in etwa 2 kg ungespickt
  •   100 g Butter
  •   Majoran
  •   Thymian
  •   Rosmarin
  •   Salbei
  •   125 ml süsses Schlagobers
  •   125 ml Sauerrahm

Beize:

  •   1000 ml Buttermilch (nur für Rehboecke)

Zubereitung

  1. Rehrücken von Ricken (Rehdamen) und Jungboecken nicht beizen. Nur die von älteren Böcken sollen 6-12 Std in Buttermilch gebeizt und ab und zu gewendet werden. Den Rehrücken auf den Spiess stecken.
  2. Die Butter mit den feingehackten frischen Kräutern verquirlen. (Nehmen sie getrocknete Küchenkräuter z.B. Herbes de Provence, so Sie sie eine Viertelstunde in Wasser ziehen.) Den Rücken dick mit der Kräuterbutter bestreichen und unter den Bratrost hineinhängen. Den Rücken nun immer wiederholt mit der Kräuterbutter bzw. Dem Bratenfond bestreichen. Nach zirka 45 min ist der Rücken gar. Er soll a point gebraten sein, sein Fleisch muss rosa schimmern. Ist das Fleisch noch nicht gar, so reagiert es wie Gummi, rosa Fleisch ist elastisch, zu sehr durchgebratenes fest. Können Sie die Garstufe nicht durch Drücken feststellen, so herstellen Sie mit einem scharfen Küchenmesser einen spitzen Einschnitt bis auf den Knochen und sehen nach, wie das Fleisch dort aussieht. Das Fleisch von dem Knochen lösen, in dicke Scheibchen schneiden und auf den Knochen legen. Den Bratenfond mit dem Schlagobers binden und darübergiessen.
  3. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Rucken von rehwild an spis gepraten - Rehrücken von dem Spiess“

  1. xxxx40
    xxxx40 — 28.11.2017 um 14:03 Uhr

    Etwas Knoblauch dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Rucken von rehwild an spis gepraten - Rehrücken von dem Spiess