Für das Risotto mit Venusmuscheln und Flusskrebsen zunächst den Riso Gallo Gran Riserva in 20 g Butter anbraten, mit 150 ml Weißwein ablöschen und nach und nach die heiße Fischsuppe hinzugeben, bis der Reis die gewünschte Konsistenz hat.
Währenddessen Zwiebeln, Karotte und Sellerie in 20 g Butter kurz anbraten. 150 ml Weißwein, Lorbeerblätter und die Muscheln hinzugeben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Das Flusskrebsfleisch mit 20 g zerlassener Butter übergießen, den Zitronensaft hinzufügen, eine Prise Salz und Pfeffer zugeben und ziehen lassen. Knoblauchzehen in 100 g Milch aufkochen, aufschlagen und zur Seite stellen.
In das fertige Risotto restliche Butter, Parmesan, Petersilie und die Knoblauchsauce einrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem beiseite gestellten Flusskrebsfleisch und den Venusmuscheln garnieren oder alles unter das Risotto heben. Risotto mit Venusmuscheln und Flusskrebsen servieren.
Tipp
Wer möchte, kann auch andere Meeresfrüchte in das Risotto mit Venusmuscheln und Flusskrebsen dazugeben.
Ich nehme sehr gerne die ausgelösten Venusmuscheln aus dem Glas (eingelegt in Muschelsud) schmeckt prima !
hmjW10kommentierte am 12.09.2016 um 10:40 Uhr
Ein tolles, schmackhaftes Gericht, schade nur, dass Muscheln inzwischen die Schadstofffilter der Meere geworden sind. Man kann sie nicht mehr wirklich mit Appetit essen.
Michaela 1967kommentierte am 17.12.2015 um 16:40 Uhr
lecker
Zuckermaus0028kommentierte am 24.11.2015 um 12:59 Uhr
Ich nehme sehr gerne die ausgelösten Venusmuscheln aus dem Glas (eingelegt in Muschelsud) schmeckt prima !
Ein tolles, schmackhaftes Gericht, schade nur, dass Muscheln inzwischen die Schadstofffilter der Meere geworden sind. Man kann sie nicht mehr wirklich mit Appetit essen.
lecker
feine Sache
Interessant