Am Vortag das Fleisch mit Öl und Senf einreiben und im Kühlschrank abgedeckt ziehen lassen.
Gemüse und die Erdäpfel waschen und klein schneiden.
In einen Schnellkochtopf das Öl erhitzen und das trocken getupfte Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
Gemüse und die Erdäpfel hinzufügen, kurz anrösten und mit Gemüsesuppe ablöschen. Deckel darauf geben und etwa 30 Minuten garen. (Siehe Beschreibung des Schnellkochtopfes)
Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Das Gemüse mit einem Mixstab pürieren, so erhält die Soße ihre Bindung. Nachwürzen und nach Belieben frische Küchenkräuter hinzufügen.
Die Kohlsprossen reinigen, kreuzweise einkerben und in Salzwasser mit etwas Muskatnuss garen, abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschwemmen, damit die grüne Farbe erhalten bleibt.
Das Fleisch in schmale Scheiben schneiden und mit Kohlsprossen und Salzkartoffeln anrichten.
Tipp
Gemüsesuppe und ein wenig trockener Rotwein verwenden. Statt der Paradeiser ein wenig Paradeismark anrösten und Knoblauch und mit Kräuter der Provence verfeinern.