Backrohr auf ca. 170°C vorheizen. Mürbteig 10 Min. vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen. Mürbteig mit Backpapier entrollen und in Quadrate von 8 x 8 cm schneiden. Die Teigränder mit Wasser bestreichen und jeweils 1 gestrichenen TL Ribiselmarmelade mittig portionieren. Teig zu Dreiecken zusammenlegen und die Ränder zusammendrücken. Tipp: Der Teigrand mit einer Gabel aufeinandergedrückt ergibt ein hübsches Muster. Ribiseleckerl mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 10 - 12 Min hell backen. Mit Vanillestaubzucker besiebt servieren.
29 Kommentare „Ribiselecken aus frischem Mürbteig“
marwin — 7.4.2025 um 21:32 Uhr
sehr gut ztum Kaffee
franziska 1 — 24.11.2023 um 19:44 Uhr
schmecken wunderbar
Adelaskrilecz — 26.8.2018 um 08:41 Uhr
Eine wahre Gaumenfreude
Huma — 13.7.2017 um 08:01 Uhr
Mit dem fertigen Teig geht die Zubereitung sehr schnell und problemlos. Ribiselecken kann man auch mit Blätterteig machen.
Maki007 — 9.7.2016 um 18:45 Uhr
Marillenmarmelade passt auch sehr gut
lydia3 — 1.4.2016 um 10:07 Uhr
es geht auch gut mit anderen Marmeladesorten
Kepliner — 19.7.2015 um 19:25 Uhr
muss man probieren
eva-maria2511 — 16.7.2015 um 11:24 Uhr
gespeichert
Nusskipferl — 27.6.2015 um 09:50 Uhr
schnell und einfach zuzubereiten!
Tennismaedel — 25.6.2015 um 22:45 Uhr
Lecker
Zubano15 — 25.6.2015 um 19:19 Uhr
ist schnell gemacht
Littlestar2000 — 25.6.2015 um 16:48 Uhr
Lecker
monic — 25.6.2015 um 12:27 Uhr
sehr gut
OH65 — 11.6.2015 um 21:30 Uhr
lecker Ecken
almz — 9.5.2015 um 20:29 Uhr
einfaches und schnelles Rezept, das sehr gut schmeckt
GFB — 5.5.2015 um 22:19 Uhr
Hört sich besonders lecker an.
evagall — 11.4.2015 um 14:58 Uhr
ein richtiges Ruck-Zuck Rezept wenn sich überraschender Besuch ankündigt
Michaela 1967 — 18.3.2015 um 10:16 Uhr
lecker
Marshmallow — 19.2.2015 um 20:32 Uhr
sehr gut
Romy73 — 24.1.2015 um 13:55 Uhr
toll
chrimarie — 26.11.2014 um 10:19 Uhr
schnell gemacht!
Sweety01 — 18.11.2014 um 10:32 Uhr
mmh lecker!
ewaldi — 17.8.2014 um 13:52 Uhr
sehr gut
mai83 — 21.7.2014 um 18:09 Uhr
Tante Fanny Teig muß ich erst ausprobieren - mach den Teig eigentlich immer selbst
heim1984 — 6.4.2014 um 15:04 Uhr
Kann man auch mit Blätterteig machen ... Ist auch lecker
Rose Palfinger — 16.3.2014 um 20:33 Uhr
ich habe auch den Mürbteig selbst gemacht
Zubano15 — 5.1.2014 um 09:42 Uhr
sehr lecker
Nusskipferl — 3.8.2013 um 21:48 Uhr
wirklich lecker
Gast — 19.5.2008 um 10:24 Uhr
Hab das Rezept am Sonntag ausprobiert, dabei auf selbst gemachte Marmelade zurück gegriffen und mein Besuch war sichtlich begeister! Kann ich nur weiterempfehlen.
sehr gut ztum Kaffee
schmecken wunderbar
Eine wahre Gaumenfreude
Mit dem fertigen Teig geht die Zubereitung sehr schnell und problemlos. Ribiselecken kann man auch mit Blätterteig machen.
Marillenmarmelade passt auch sehr gut
es geht auch gut mit anderen Marmeladesorten
muss man probieren
gespeichert
schnell und einfach zuzubereiten!
Lecker
ist schnell gemacht
Lecker
sehr gut
lecker Ecken
einfaches und schnelles Rezept, das sehr gut schmeckt
Hört sich besonders lecker an.
ein richtiges Ruck-Zuck Rezept wenn sich überraschender Besuch ankündigt
lecker
sehr gut
toll
schnell gemacht!
mmh lecker!
sehr gut
Tante Fanny Teig muß ich erst ausprobieren - mach den Teig eigentlich immer selbst
Kann man auch mit Blätterteig machen ... Ist auch lecker
ich habe auch den Mürbteig selbst gemacht
sehr lecker
wirklich lecker
Hab das Rezept am Sonntag ausprobiert, dabei auf selbst gemachte Marmelade zurück gegriffen und mein Besuch war sichtlich begeister! Kann ich nur weiterempfehlen.