Rehschlegel mit Salz und Pfeffer einreiben, in eine feuerfeste Form legen und mit Räucherspeck dicht belegen. Butter zerlassen und darübergießen. Wurzelwerk putzen, in Scheiben schneiden und in die Pfanne um das Fleisch schichten. Zwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit Wacholderbeeren zum Wurzelwerk geben. Rindsuppe aufgießen und bei 220°C im Backrohr braten. Öfters mit dem Bratensaft begießen. Nach einer Stunde Bratzeit Rotwein und Sauerrahm über den Schlegel gießen und noch etwa 30 Minuten gar braten. Das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Mit dem Stabmixer die Sauce pürieren, abschmecken und über den Rehschlegel gießen. Zusammen mit Preiselbeeren und Rotkraut servieren.
Wird immer wieder gerne gegessen
freue mich schon aufs Nachkochen
gut
Ganz lecker, auch für Leute die nicht so gerne Wild essen ist der Rehschlegel mit Rahm!
Schmeckt lecker und freut besonders unsere Kleinen, wenn was Süßes auf den Teller kommt!