Die Schinkenwürfel, die Zwiebeln, Karotten und den Staudensellerie auf einem Brett sehr fein hacken. (Diese Mischung heisst battuto, nach dem Kochen soffritto). 2 El Butter in einer schweren, 25 bis 30 cm großen Bratpfanne über mittlerer Hitze schmelzen. Wenn der Schaum sich gelegt hat, den battuto einfüllen und unter häufigem Umrühren 10 Min. leicht braun werden lassen. Den soffritto in einen 3 bis 4 Liter fassenden Topf legen. In derselben Bratpfanne 2 El Olivenöl erhitzen und das Fleisch bei mässiger Hitze unter durchgehendem Rühren rösten. Den Wein hinzugiessen, die Hitze erhöhen und unter dauern-dem Rühren schnell machen, bis beinahe alle Flüssigkeit eingekocht ist. Das Fleisch zu dem im Topf befindlichen soffritto zufügen und die Suppe und das Paradeismark hineinrühren. Bei großer Hitze aufwallen lassen, dann die Hitze reduzieren und das Gericht teilweise bedeckt unter gelegentlichem Rühren 45 Min. dünsten. In der Zwischenzeit werden 2 weitere El Butter bei großer Hitze in der ursprünglichen Bratpfanne schmelzen, und wenn der Schaum sich gelegt hat, die Hühnerlebern hineingetan. 3 oder evtl. 4 Min. rösten, bzw. Bis sie fest und leicht gebräunt sind. Die Hühnerlebern kleinwürfelig schneiden, zur Seite stellen und derweil der letzten 10 Min. in der Sauce mitköcheln. ein paar Min. vor dem Anrichten das Schlagobers hineinrühren und erhitzen. Das ragú nachwürzen und mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Zu einer pasta zu Tisch bringen oder evtl. ohne Schlagobers - mit Lasagne pasticciate.
Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!