(circa 40 min) Fleisch in daumengrosse Stückchen zerteilen. Nudeln in leichtem Salzwasser al dente machen, abgekühlt ablaufen und abrinnen.
Karotten abschälen und in leichtem Salzwasser auf den Punkt machen, dann in Scheibchen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, in Rollen schneiden. Zwiebel abschälen und fein würfelig schneiden. Gemüsesuppe zum Kochen bringen, die gespickte Zwiebel, das Tee-Ei mit den Gewürzen und den Rosmarinzweig hinzfügen sowie das Fleisch hinzufügen und alles zusammen 20 bis 25 Min. gardünsten.
Zwiebeln in heissem Rapsöl angehen*, mit Mehl bestäuben, mit kalter Milch aufgießen, mit der klare Suppe von dem Kalbfleisch auffüllen, mit ein wenig Curry, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch mit der Schaumkelle zur Soße Form, Frühlingslauch und Karotten dazugeben und mit wenig Schlagobers verfeinern und noch circa zehn min ziehen.
Nudeln in heissem Rapsöl kurz anschwenken, würzen und auf einem Teller als Schnecke aufgedreht anrichten, Ragout daneben anrichten und mit Kerbel garnieren.
(*= ein kleines bisschen andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes) Info: Lila Urmoehren
Lila Urmoehren ("Beta Sweet") fallen mit ihrer violetten Farbe auf.
Durch Kreuzung im 17. Jahrhundert entwickelte die Karotte die Farbe Orange. Die Urmoehre beinhaltet bis zu 40 Prozent mehr Betakarotin, Lycopin und Phenolsäuren.
Interessante violette Hybrid-Möhrensorte mit ausgezeichnetem Wohlgeschmack. Violette Karotten stammen aus dem Vorderen Orient, wo sie schon geraume Zeit als schmackhaftes Gemüse geschätzt werden. Sie sind in letzter Zeit ebenso durch Ihren hohen Gehalt an gesunden Inhaltstoffen bekannt geworden. Sie wird z. B. unter der Bezeichnung "Urmoehren" vermarktet. Purple Haze bringt Farbe in jeden frischen Möhrensalat und eignet sich ebenso großartig zum Dippen.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!