Putenrollbraten

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Putenroller rundum kräftig mit Salz, Pfeffer sowie Thymian einreiben und kurz rasten lassen.
  2. In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und das Fleisch rundherum rasch kräftig anbraten. Inzwischen eine passende Bratenform mit etwas Öl ausstreichen.
  3. Zwiebel in Stücke teilen und gemeinsam mit Rosmarin, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern in die Bratenform legen. Den Putenroller darauf setzen und das Fett aus der Pfanne darüber gießen.
  4. Ins heiße Rohr schieben und ca. 90 Minuten braten. Dabei wiederholt wenden und immer wieder etwas Rindsuppe oder Wasser zugießen und den Braten mit heißem Saft aus der Bratenpfanne übergießen.
  5. Am Ende der Bratzeit sollte er schon braun geworden sein. Sobald beim Anstechen mit einem Spießchen kein Blut, sondern nur mehr klarer Saft austritt, den Braten herausheben und in Alufolie gehüllt noch 10 Minuten warm rasten lassen.
  6. Den Bratenrückstand mit etwas Suppe lösen und in einen kleinen Topf abseihen. Sauce aufkochen lassen, mit Cognac ablöschen und Weißwein sowie nach Belieben noch etwas Suppe zugießen. Wieder aufkochen lassen.
  7. Maisstärke in wenig kaltem Wasser auflösen, zugeben und die Sauce auf die gewünschte Molligkeit einkochen lassen.
  8. Den Braten mit beliebigen Beilagen anrichten und servieren.

Tipp

Das Backrohr auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Vorgewürzte oder gesurte Bratenstücke müssen nicht mehr gewürzt werden.

Dazu passt besonders gut Gemüse wie Erbsen, Karotten, Mais und Erdäpfelkroketten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Putenrollbraten

Ähnliche Rezepte

22 Kommentare „Putenrollbraten“

  1. MIG
    MIG — 29.8.2022 um 20:44 Uhr

    schmeckt sicher gut, aber als Fan der schnellen Küche brate ich meistens nur Putenschnitzel und überrasche lieber mit neuen Gemüseideen als Beilage :)

  2. hertak
    hertak — 10.8.2022 um 21:25 Uhr

    Sie schreiben leider nicht, dass das Netz nur sehr schwer vom fertigen Rollbraten entfernt werden kann. Ich lockere bzw. hebe das Netz vor dem Braten an, dann geht es leichter. Wie verfahren Sie?

  3. franziska 1
    franziska 1 — 10.8.2022 um 15:48 Uhr

    tolles Rezept

  4. AndreaG.
    AndreaG. — 23.3.2017 um 20:53 Uhr

    Ist sehr gut geworden. Ich koche grundsätzlich gerne mit Cognac und Weißwein, ich finde es gibt den Saucen ein tolles Aroma

  5. schlumberger
    schlumberger — 11.3.2017 um 22:02 Uhr

    Sehr gutes Rezept, ich habe Waldviertler Gummiknödel und Sauerkraut dazu gemacht.

  6. kyraMaus
    kyraMaus — 9.4.2016 um 00:09 Uhr

    Die Sauce mit Cognaz klingt sehr gut... gibt sicher ein tolles Aroma!!Wir essen immer Püree dazu, passt gut zur Sauce

  7. szb
    szb — 24.12.2015 um 09:23 Uhr

    Mal schaun ob das für heute das perfekte Essen ist

  8. claudia279
    claudia279 — 23.12.2015 um 12:15 Uhr

    lecker

  9. linda1989
    linda1989 — 11.12.2015 um 07:15 Uhr

    lecker

  10. Gast — 27.11.2015 um 20:09 Uhr

    lecker

  11. molenaar
    molenaar — 26.11.2015 um 11:03 Uhr

    Sehr gut!

  12. graue Katze
    graue Katze — 21.11.2015 um 18:16 Uhr

    Sehr gut!

  13. snakeeleven
    snakeeleven — 21.9.2015 um 19:31 Uhr

    Sehr gut!

  14. Illa
    Illa — 4.6.2015 um 12:01 Uhr

    gut

  15. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 4.5.2015 um 14:56 Uhr

    lecker

  16. claudia279
    claudia279 — 13.3.2015 um 08:23 Uhr

    lecker

  17. minikatze
    minikatze — 1.3.2015 um 09:49 Uhr

    Sehr lecker!

  18. Cookies
    Cookies — 28.2.2015 um 12:07 Uhr

    Muss ich unbedingt ausprobieren :-)

  19. Andy69
    Andy69 — 17.1.2015 um 14:38 Uhr

    toll

  20. Birgit14723
    Birgit14723 — 11.1.2015 um 18:19 Uhr

    Hab das rezept heute probiert....was soll ich sagen....es war ein Traum.

  21. mari-anne
    mari-anne — 23.12.2014 um 21:39 Uhr

    habe noch getrocknete Tomaten dazugegeben.War sehr gut.

  22. moni2
    moni2 — 15.3.2013 um 23:03 Uhr

    Habe den Rollbraten schon zweimal gemacht. Habe etwas weniger Weißwein genommen und statt Cognac (weil ich keinen hatte) nahm ich Sherry. Die Gewürze und Kräuter verleihen dieser Speise eine besondere NOte. Dazu Gemüse und Kroketten und das Essen war perfekt.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Putenrollbraten