Puddingstangerl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Puddingstangerl Milch und heißes Wasser mischen. Zucker und Germ hinzufügen und verrühren. 400 g gesiebtes Mehl in eine Rührschüssel geben, den aufgelösten Germ dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Restliches Mehl, Eier und Eidotter, Salz und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben, den Germteig dazu. Gut verkneten, dann die Butter stückweise einarbeiten.
  3. Den Teig weitere 30 Minuten gehen lassen. Inzwischen für die Fülle Pudding aus 1/2 l Milch und 2 Pkg. Puddingpulver zubereiten und etwas auskühlen lassen.
  4. Dann den Teig in Stücke schneiden und wie länglich wie eine Zunge (oval) ausrollen (ca. 10 x 5, ca. 2 mm dünn). Auf einer Hälfte 4x einschneiden und auf die andere Hälfte einen dicken Puddingklecks draufsetzen.
  5. Zu Stangerl aufrollen, mit verquirltem Ei bestreichen und mit gehobelten Mandelblättchen bestreuen. Nochmals etwas gehen lassen und bei 200 °C ca. 15-20 Minuten backen.

Tipp

Wer möchte kann auch ein paar Puddingstangerl mit Schokopudding zubereiten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Puddingstangerl

Ähnliche Rezepte

78 Kommentare „Puddingstangerl“

  1. marwin
    marwin — 9.6.2023 um 14:08 Uhr

    sehr gut zum Kaffee

  2. asrael
    asrael — 13.12.2022 um 10:14 Uhr

    Ein sehr gutes Rezept

  3. franziska 1
    franziska 1 — 18.4.2022 um 13:55 Uhr

    sehr köstlich

  4. omami
    omami — 23.9.2018 um 17:32 Uhr

    Was mich sehr irritiert, ist die Anleitung ganz am Anfang. Das klingt mir nach Dampfl, bei Trockengerm fällt das aber weg, weil die Germ ja mit dem Mehl vermischt wird. Oder verwechsle ich da etwas?

  5. bubulala
    bubulala — 16.3.2018 um 21:06 Uhr

    Hane nur 180g butter genommen und das hat vollkommen gereicht. Schmecken lecker

  6. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 29.12.2017 um 19:41 Uhr

    FÜR 1/2 LITER MILCH 2 GANZE PACKERLN PUDDINGPULVER?? STIMMT DAS

  7. Milchsemmel
    Milchsemmel — 26.5.2017 um 21:28 Uhr

    Ich würde sie mit Schokoladenpudding füllen

  8. Zubano15
    Zubano15 — 27.11.2016 um 15:29 Uhr

    ich habe Kipferl daraus geformt, das ging schneller. Die Kipferl haben sehr gut geschmeckt, aber die Puddingmasse war wie ein Kleister, schwer zu verarbeiten.

  9. Marion Stoesser
    Marion Stoesser — 25.11.2016 um 00:15 Uhr

    Warum 4 mal einschneiden? Ich glaub ich steh Grad voll auf der Leitung, aber ich versteh die Anleitung nicht

    • Pandi
      Pandi — 29.12.2017 um 15:57 Uhr

      wennst die Stangerl genau anschaust, siehst warum :-)

  10. 123gurke456
    123gurke456 — 27.5.2016 um 14:10 Uhr

    Perfekt fürs nächste Picknick oder einen Ausflug mit den Kindern.....Meine Kids lieben diese Stangerl auch mit Karamell und Erdbeerpudding...

  11. giuliana
    giuliana — 15.3.2016 um 17:49 Uhr

    immer schokopuding

  12. Montho
    Montho — 5.1.2016 um 14:18 Uhr

    Mit schokopudding mag ichs mehr :)

  13. Golino
    Golino — 4.1.2016 um 20:02 Uhr

    ich möchte sofort reinbeißen

  14. Zubano15
    Zubano15 — 4.1.2016 um 18:17 Uhr

    das Rezept gefällt mir sehr gut

  15. barnas
    barnas — 4.1.2016 um 17:24 Uhr

    zum Anbeissen

  16. monic
    monic — 4.1.2016 um 16:12 Uhr

    schmeckt auch mit Schokopudding

  17. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 4.1.2016 um 16:07 Uhr

    Super

  18. Andy69
    Andy69 — 4.1.2016 um 14:46 Uhr

    gutes Rezept

  19. Rose123
    Rose123 — 4.1.2016 um 12:35 Uhr

    super

  20. edith1951
    edith1951 — 4.1.2016 um 12:00 Uhr

    sehr lecker

  21. tinti
    tinti — 4.1.2016 um 10:12 Uhr

    toll

  22. OH65
    OH65 — 3.1.2016 um 23:39 Uhr

    einfach gut

  23. Haim
    Haim — 3.1.2016 um 21:11 Uhr

    Und da bleibt der Pudding wirklich IN den Kipferl?

    • Gisela_Wo
      Gisela_Wo — 3.1.2016 um 22:07 Uhr

      Dachte ich mir auch. Aber vielleicht weil 2 Packerl Pudding auf einen halben Liter Milch kommen. Der muss ja ganz schön fest sein.

  24. Rene11
    Rene11 — 19.12.2015 um 07:14 Uhr

    lecker

  25. TaupeM
    TaupeM — 20.10.2015 um 15:24 Uhr

    ich möchte sie schon so lange ausprobieren aber komm nie dazu. jetzt muss ich mir mal einen ruck geben

  26. Mizi
    Mizi — 20.10.2015 um 09:46 Uhr

    klingt köstlich!

  27. noemivictoria
    noemivictoria — 20.10.2015 um 08:35 Uhr

    das hört sich gut an

  28. Tennismaedel
    Tennismaedel — 20.10.2015 um 07:53 Uhr

    Mag ich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Puddingstangerl