Spargeln rüsten (küchenfertig vorbereiten, z. B. schälen, holzige Teile und Schmutz entfernen) und in Stückchen schneiden, Schalotte hacken.
Die Hälfte der Zitronen zu Saft pressen, die andere in Scheibchen schneiden. Pouletbrüstchen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Schnittlauch schneiden.
Butterschmalz erhitzen und die Pouletbrüstchen ca. Acht Min. rösten.
Butterschmalz erwärmen, die Schalotte glasig weichdünsten und die Spargeln beigeben. Zugedeckt auf kleiner Temperatur ca. Zehn min gardünsten, vielleicht ein wenig Wasser beigeben. Als letztes mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Pouletbrüstchen herausnehmen, warmstellen und die Zitronenscheibchen kurz rösten. Herausnehmen und den Braten-Fond mit Saft einer Zitrone lösen. Saucen-Halbrahm dazurühren und mit Pfeffer, Salz, Paprika und Cayenne pikant würzen.
Pouletbrüstchen zerlegen, mit der Sauce anrichten und mit den Zitronenscheibchen garnieren. Die Spargeln hinzfügen und den Schnittlauch darüberstreuen. Mit Langkornreis beziehungsweise Teigwaren zu Tisch bringen.
(*) Saucen-Halbrahm: Halbrahm verdickt, 25 o/o Milchfett, Uht-erhitzt für die warme und die kalte Küche, nicht schlagbar. Dieser kochfeste Halbrahm hat den Vorteil, dass er ebenfalls unter Beigabe von sauren Ingredienzien wie Saft einer Zitrone, Wein usw. Nicht scheidet. Die Rahmsauce gelingt immer und wird schön sämig.
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!