Den Kürbis durchschneiden, Kerne herauskratzen und im Backrohr 45 min bei 180 °C backen.
Vom Rehrücken alle Sehnen und Häute entfernen, mit Salz würzen und mit klare Suppe und Lorbeergewürz in einen kochgeeigneten Tiefkühlbeutel befüllen und mit einem Folien-Schweissgerät zuschweissen bzw. Vakuumieren.
In einem Kochtopf Wasser auf 65 Grad erhitzen und die Hitze möglichst konstant halten. Vorher mit einem Bratenthermometer die Hitze kontrollieren und ausprobieren, wo auf dem Küchenherd die Hitze möglichst konstant bleibt. Die Beutel einlegen und 12 min pochieren.
Das mittlerweile weiche Kürbisfleisch zermusen, mit Mehl, Milch und Eiern vermengen bis ein Pfannkuchenteig entsteht. Mit Salz und Majoran nachwürzen. Etwas Butter in einer Bratpfanne erhitzen und kleine Kürbispfannkuchen backen.
Den Rehrücken aus dem Beutel nehmen, die Flüssigkeit mit eiskalten Butterstückchen binden (montieren).
Das Ganze zu Tisch bringen und mit Kürbiskernen und dem Öl garnieren.