Pistazienkipferln

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Pistazienkipferln alle Zutaten mischen und rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und zwei Stunden rasten lassen.
  2. Das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen.
  3. Den Teig mit einer Teigkarte in einige gleich große Teile abtrennen und daraus Rollen zu ca. 1,5 cm Durchmesser machen. Diese Stränge wiederum in kleine Stücke teilen und daraus Kipferln formen.
  4. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 15 Minuten backen.
  5. Vanillezucker und Staubzucker vermischen und auf die noch heißen Pistazienkipferln streuen.

Tipp

Für Weihnachtsnaschkatzen, die gerne Neues probieren, sind die Pistazienkipferl eine besonders feine Alternative zu den traditionellen Vanillekipferl!

Eine Frage an unsere User:
Welche anderen Weihnachtskeksrezepte mit Pistazie können Sie empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pistazienkipferln

Ähnliche Rezepte

28 Kommentare „Pistazienkipferln“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 11.9.2023 um 08:41 Uhr

    lecker

  2. marwin
    marwin — 15.8.2023 um 09:28 Uhr

    die schmecken sehr gut

  3. Wuppie
    Wuppie — 30.6.2023 um 12:24 Uhr

    schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit

  4. MIG
    MIG — 20.12.2021 um 23:35 Uhr

    Pistazien Macarons, die schmecken nicht nur zu Weihnachten

  5. franziska 1
    franziska 1 — 17.11.2021 um 17:15 Uhr

    schmecken hervorragend

  6. Huma
    Huma — 10.3.2020 um 11:06 Uhr

    Pistazzienbusserl. Hier kann man Eiklar verwerten.

  7. belladonnalena
    belladonnalena — 11.12.2017 um 15:39 Uhr

    Nußstangen mit Pistatzien

  8. rudi1
    rudi1 — 10.12.2017 um 10:12 Uhr

    immer gut

  9. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 10.12.2017 um 10:06 Uhr

    Pistazien-Ischler

  10. hkocht
    hkocht — 9.12.2017 um 15:31 Uhr

    pistazienbusserl

  11. erkocht
    erkocht — 9.12.2017 um 15:09 Uhr

    butterbrötchen

  12. xxxx40
    xxxx40 — 9.12.2017 um 14:30 Uhr

    Pistazienkrapferl

  13. anna93abc
    anna93abc — 9.12.2017 um 13:24 Uhr

    Pistazienteig ca. 3mm dick ausrollen, Bäume ausstechen, mit Marmelade füllen, zur Hälfte in weiße Schokoladeglasur tauchen und mit Pistazien verzieren.

  14. likely1988
    likely1988 — 9.12.2017 um 13:20 Uhr

    Pistazien-Mürbteigkekse

  15. Marlies Elfriede
    Marlies Elfriede — 9.12.2017 um 13:09 Uhr

    Weihnachtsbäume ausstechen und mit gehackten Pistazien besreuen

  16. l.isa.s
    l.isa.s — 9.12.2017 um 12:09 Uhr

    Pistazienkrapferl > pistazienkrapferl-rezept-227321

  17. Tamimi
    Tamimi — 20.11.2017 um 10:05 Uhr

    :) sehr gutes Rezept, wir geben aber keinen Puderzucker darüber, tunken aber die Ecken in Schokolade ein

  18. lizzy2500
    lizzy2500 — 8.11.2017 um 11:12 Uhr

    Pistazien-Spritzgebäck

  19. Camino
    Camino — 12.12.2015 um 15:17 Uhr

    Eine ganz andere Variante - sehr lecker!

  20. Gast — 12.11.2015 um 08:56 Uhr

    toll

  21. Tshioni
    Tshioni — 31.12.2014 um 16:51 Uhr

    die Kekse haben eine wunderbare Farbe und sind alleine deswegen schon ein Hingucker!Bei der gerinen Pistazienmenge kommt leider der Geschmack nicht wie gewünscht durch - wir werden das nächste Mal etwas mehr Pistazien verwenden! Ansonsten sehr lecker!

  22. IZastera
    IZastera — 18.12.2014 um 10:09 Uhr

    Schmecken sehr fein, würde nur ev. empfehlen den Vanillezucker beim Bestreuen wegzulassen - er überdeckt schnell den Geschmack der Pistazien.

  23. zorro20
    zorro20 — 28.11.2014 um 14:22 Uhr

    sehr gut!

  24. MIG
    MIG — 16.10.2014 um 23:48 Uhr

    sehr verführerisch

  25. mauritius92
    mauritius92 — 16.10.2014 um 17:23 Uhr

    Schaut gut aus, werde es probieren

  26. minikatze
    minikatze — 15.10.2014 um 06:47 Uhr

    Köstlich!

  27. anneliese
    anneliese — 23.11.2013 um 23:19 Uhr

    schönes Rezept

  28. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 8.10.2013 um 00:28 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pistazienkipferln