Philadelphia Torte Marille-Mandel

Zutaten

Sponsored by Philadelphia

Zubereitung

  1. Zunächst die Biskotten in einen großen Gefrierbeutel füllen, diesen verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz oder den Händen vollständig zerbröseln.
  2. Butter in einem kleinen Topf schmelzen, mit den Bröseln und den gemahlenen Mandeln vermischen und anschließend mit einem Löffel in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
  3. Den Boden behutsam mit Marillenmarmelade bestreichen. Frische Marillen putzen, entkernen und bis auf zwei Marillen für die Deko in Spalten schneiden.
  4. Philadelphia, Joghurt und Zitronensaft mit dem elektrischen Handmixer vermengen.
  5. Gelatineblätter in 150 ml kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. 75 g Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben.
  6. Anschließend die gelöste Gelatine mit dem elektrischen Handmixer zügig in die Philadelphia-Creme einrühren. Ein Drittel der Creme auf den Bröselboden in die Springform füllen. Geschnittene Marillen im Kreis auflegen. Restliche Creme einfüllen und die Torte mindestens 3 Stunden kühlen.
  7. Vor dem Servieren den Backofen auf 150 °C (Umluft) vorheizen.
  8. Die gehobelten Mandeln mit 1 EL Zucker mischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
  9. Im vorgeheizten Ofen 5-10 Minuten goldbraun rösten. Abkühlen lassen und auf die Torte streuen.
  10. Marillen für die Dekoration in Spalten schneiden und auf die Torte legen.

Tipp

Rechtzeitig zum Muttertag stellt Philadelphias langjährige kulinarische Botschafterin, Haubenköchin Lisl Wagner-Bacher, ihre eigene Version der Philadelphia Torte vor. Seit einiger Zeit experimentiert Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher eifrig mit Philadelphia Torten-Rezepten und neuen Kreationen.

Passend zum Muttertag präsentiert sie nun ihre Philadelphia Torte Marille-Mandel. Das Rezept lässt sich ganz einfach vom Basisrezept der Philadelphia Torte mit nur wenigen Adaptierungen abwandeln. Zur Basis-Tortenbodenmasse mengt sie gemahlene Mandeln hinzu, bestreicht den Boden mit Marillenmarmelade und verfeinert die Crememasse mit einer Schicht Marillenspalten. „Ich selbst backe für meine Familie leidenschaftlich gerne. Dass Philadelphia nun dieses Jahr ganz auf das Thema Torten setzt, freut die Hobbybäckerin in mir ganz besonders.“, so die Starköchin.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Philadelphia Torte Marille-Mandel

Ähnliche Rezepte

42 Kommentare „Philadelphia Torte Marille-Mandel“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 31.10.2022 um 19:16 Uhr

    schmeckt fantastisch

  2. marwin
    marwin — 16.8.2021 um 13:15 Uhr

    schön fürs Auge und schmeckt auch sehr gut

  3. gaby1962
    gaby1962 — 3.9.2017 um 07:53 Uhr

    Habe die Torte mit Haselnüssen und Himbeeren gemacht, auch sehr lecker.

  4. lydia3
    lydia3 — 29.6.2017 um 08:03 Uhr

    nur 6 Blatt Gelantine, das wird bei mir nie fest

    • gaby1962
      gaby1962 — 2.9.2017 um 18:02 Uhr

      Ich nehme immer 2 Blätter Gelatine mehr.

  5. Huma
    Huma — 29.6.2017 um 07:23 Uhr

    Habe keine Marillen verwendet, sondern Himbeeren. Zubereitung geht schnell und man kann die Torte gut vorbereiten, da sie ja gut gekühlt wird und somit keine Backzeit beachtet werden muss.

  6. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.4.2016 um 23:11 Uhr

    die Molke der Milchprodukte abtropfen/ablaufen lassen. So verfestigt sich die Torte besser

  7. gaby1962
    gaby1962 — 15.11.2015 um 21:00 Uhr

    Sehr gut und ohne backen

  8. Cookies
    Cookies — 9.11.2015 um 19:32 Uhr

    Mal probieren

  9. soraja29
    soraja29 — 19.10.2015 um 13:24 Uhr

    Oh, sieht toll aus

  10. Ullipipsi
    Ullipipsi — 1.9.2015 um 19:09 Uhr

    lecker

  11. alex64
    alex64 — 5.8.2015 um 17:13 Uhr

    Klingt sehr lecker!

  12. mona0649
    mona0649 — 25.7.2015 um 11:52 Uhr

    ganz lecker

  13. Christa Rojka
    Christa Rojka — 25.7.2015 um 09:58 Uhr

    sehr gut!

  14. Camino
    Camino — 14.7.2015 um 15:01 Uhr

    Oh ja, es ist Marillenzeit!

  15. Marshmallow
    Marshmallow — 28.6.2015 um 21:26 Uhr

    gefällt mir

  16. lydia3
    lydia3 — 24.6.2015 um 08:23 Uhr

    super

  17. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 21.6.2015 um 23:30 Uhr

    sehr lecker

  18. Gast — 24.5.2015 um 13:40 Uhr

    lecker

  19. GFB
    GFB — 22.5.2015 um 14:27 Uhr

    Mhmm, sehr gut.

  20. Kendra
    Kendra — 17.3.2015 um 00:15 Uhr

    Sieht toll aus und schmeckt herrlich mit frischen Marillen

  21. rickerl
    rickerl — 13.3.2015 um 10:30 Uhr

    lecker

  22. linda1989
    linda1989 — 13.3.2015 um 08:54 Uhr

    sehr lecker

  23. cp611
    cp611 — 28.2.2015 um 10:51 Uhr

    Herrlich

  24. Andy69
    Andy69 — 29.12.2014 um 18:50 Uhr

    gefällt mir

  25. Romy73
    Romy73 — 24.12.2014 um 12:38 Uhr

    toll

  26. AnitaHaha
    AnitaHaha — 27.10.2014 um 16:39 Uhr

    Ausserdem habe ich lieber einen dickeren Keks-Boden und weniger Creme obendrauf.

  27. AnitaHaha
    AnitaHaha — 27.10.2014 um 16:37 Uhr

    Wenn gerade keine frischen Marillen vorhanden sind, dann kann man auch einfach eine dünne Schicht Marmelade oben auf die Torte schmieren. Schmeckt himmlisch!

    • evagall
      evagall — 11.4.2015 um 14:32 Uhr

      oder eben eingelegtes Obst verwenden

  28. hsch
    hsch — 30.8.2014 um 14:29 Uhr

    ich besorge mir heute noch Marillen :)))))))

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Philadelphia Torte Marille-Mandel