
Muttertagstorte mit Schokolade und Bananen
15–30 MIN
Eier-Koch
Rechtzeitig zum Muttertag stellt Philadelphias langjährige kulinarische Botschafterin, Haubenköchin Lisl Wagner-Bacher, ihre eigene Version der Philadelphia Torte vor. Seit einiger Zeit experimentiert Spitzenköchin Lisl Wagner-Bacher eifrig mit Philadelphia Torten-Rezepten und neuen Kreationen.
Passend zum Muttertag präsentiert sie nun ihre Philadelphia Torte Marille-Mandel. Das Rezept lässt sich ganz einfach vom Basisrezept der Philadelphia Torte mit nur wenigen Adaptierungen abwandeln. Zur Basis-Tortenbodenmasse mengt sie gemahlene Mandeln hinzu, bestreicht den Boden mit Marillenmarmelade und verfeinert die Crememasse mit einer Schicht Marillenspalten. „Ich selbst backe für meine Familie leidenschaftlich gerne. Dass Philadelphia nun dieses Jahr ganz auf das Thema Torten setzt, freut die Hobbybäckerin in mir ganz besonders.“, so die Starköchin.
schmeckt fantastisch
schön fürs Auge und schmeckt auch sehr gut
Habe die Torte mit Haselnüssen und Himbeeren gemacht, auch sehr lecker.
nur 6 Blatt Gelantine, das wird bei mir nie fest
Ich nehme immer 2 Blätter Gelatine mehr.
Habe keine Marillen verwendet, sondern Himbeeren. Zubereitung geht schnell und man kann die Torte gut vorbereiten, da sie ja gut gekühlt wird und somit keine Backzeit beachtet werden muss.
die Molke der Milchprodukte abtropfen/ablaufen lassen. So verfestigt sich die Torte besser
Sehr gut und ohne backen
Mal probieren
Oh, sieht toll aus
lecker
Klingt sehr lecker!
ganz lecker
sehr gut!
Oh ja, es ist Marillenzeit!
gefällt mir
super
sehr lecker
lecker
Mhmm, sehr gut.
Sieht toll aus und schmeckt herrlich mit frischen Marillen
lecker
sehr lecker
Herrlich
gefällt mir
toll
Ausserdem habe ich lieber einen dickeren Keks-Boden und weniger Creme obendrauf.
Wenn gerade keine frischen Marillen vorhanden sind, dann kann man auch einfach eine dünne Schicht Marmelade oben auf die Torte schmieren. Schmeckt himmlisch!
oder eben eingelegtes Obst verwenden
ich besorge mir heute noch Marillen :)))))))