Paradiesvogel-Obsttorte

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Paradiesvogel-Obsttorte zunächst das Backrohr auf 150 °C vorheizen und eine gezackte Tarteform einfetten.
  2. Für den Tortenboden die Eiklar mit 80 g Zucker steif schlagen. Eidotter mit restlichem Zucker, Wasser, Vanillezucker und Zitronenabrieb dickschaumig schlagen. Mehl und Öl unterrühren, zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben. In die vorbereitete Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten die Temperatur auf 170 °C erhöhen. Tortenboden nach Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig erkalten lassen.
  3. Eine Birnenhälfte abtropfen lassen (restliche Birnen anderweitig verwenden), aus der Dose ca. 3 EL Saft entnehmen. (Alternativ eine frische Birne schälen, der Länge nach halbieren und entkernen.)
  4. Für die Creme einen Vanillepudding zubereiten, mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Den Mascarpone mit dem Handmixer cremig aufschlagen und den Vanillepudding esslöffelweise unterrühren. Abschließend Birnensaft einrühren und die Creme - nach Geschmack - zusätzlich mit etwas Staubzucker süßen.
  5. Die Creme auf den abgekühlten Tortenboden aufstreichen.
  6. Apfel, Nektarine, Erdbeeren und Kirschen waschen, Kiwi schälen. Apfel, Nektarine und Kiwi in sehr dünne Spalten schneiden, Kirschen entkernen, halbieren und ebenfalls in dünne Spältchen schneiden. Aus der Erdbeere ein Dreieck (Schnabel) und zwei gezackte "Füßchen" ausschneiden. Für die Augen in die vorbereitete Birnenhälfte im oberen, schmalen Teil mit einem Holzspieß zwei kleine Löcher stechen und jeweils eine kleine Schokoperle hineinstecken.
  7. Nun wird der Paradiesvogel zusammengesetzt: Die Birnenhälfte mittig an das untere Ende des Tortenbodens setzen, dabei etwa 3 cm Abstand zum Rand frei lassen. Apfel-, Nektarinen und Kiwispalten links und rechts davon überlappend auflegen, sodass sich eine Flügelform ergibt. Die Kirschenspalten als Kamm oberhalb des Kopfes auflegen. Das Erdbeerdreieck als Schnabel unter die Augen legen, abschließend die Erdbeerfüßchen unterhalb des Körpers auflegen.
  8. Paradiesvogel-Obsttorte bis zum Servieren gekühlt lagern.
  9. Weitere süße Obsttorten-Ideen finden Sie hier!

Tipp

Die Paradiesvogel-Obsttorte können Sie mit all Ihren Lieblingsobstsorten zubereiten! Ersetzen Sie Apfel und Nektarine z.B. durch Marillen, Pfirsiche oder rote Äpfel.

Für die besonders schnelle & gemütliche Variante die Paradiesvogel-Obsttorte mit einem fertigen Tortenboden zubereiten.

Eine Frage an unsere User:
Welches Obst passt Ihrer Meinung nach noch auf diese Obsttorte?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Paradiesvogel-Obsttorte

Ähnliche Rezepte

31 Kommentare „Paradiesvogel-Obsttorte“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 25.7.2021 um 16:22 Uhr

    gute Idee, sehr köstlich

  2. hoebi82
    hoebi82 — 19.7.2019 um 22:11 Uhr

    Pfirsich

  3. hoebi82
    hoebi82 — 13.7.2019 um 06:45 Uhr

    Pfirsich

  4. bernhard1962
    bernhard1962 — 23.6.2019 um 10:15 Uhr

    Brombeeren

  5. belladonnalena
    belladonnalena — 9.5.2019 um 20:55 Uhr

    Das ist mal eine tolle Idee, sieht klasse aus.

  6. xxxx40
    xxxx40 — 11.4.2019 um 12:46 Uhr

    Marillen

  7. AngCäc
    AngCäc — 9.4.2019 um 18:21 Uhr

    Ananas

  8. hoebi82
    hoebi82 — 9.4.2019 um 08:55 Uhr

    Birnenstückchen

  9. Zauberküche
    Zauberküche — 8.4.2019 um 14:34 Uhr

    Bananenmond

  10. erkocht
    erkocht — 8.4.2019 um 14:27 Uhr

    sonne aus mandarine

  11. hkocht
    hkocht — 8.4.2019 um 14:26 Uhr

    himbeeren als lampions

  12. Doris Martin
    Doris Martin — 8.4.2019 um 06:39 Uhr

    Ich würde den Paradiesvogel in eine Blmenwiese aus Löwenzahn, Gänseblümchen und Veilchen setzen

  13. hoebi82
    hoebi82 — 4.2.2019 um 13:46 Uhr

    Bananen und Erdbeeren

  14. Illa
    Illa — 26.11.2018 um 22:18 Uhr

    Bananen, die gibts das ganze Jahr!

  15. xxxx40
    xxxx40 — 16.11.2018 um 16:19 Uhr

    Erdbeeren

  16. MIG
    MIG — 26.10.2018 um 20:41 Uhr

    Mandarinen und Banane

  17. bernhard1962
    bernhard1962 — 9.10.2018 um 09:14 Uhr

    Äpfel, Himbeeren.

  18. hkocht
    hkocht — 16.9.2018 um 17:15 Uhr

    marillen

  19. erkocht
    erkocht — 16.9.2018 um 17:09 Uhr

    mandarinenspalten

  20. Zubano15
    Zubano15 — 16.9.2018 um 15:12 Uhr

    blaue Weintrauben und Mango

  21. l.isa.s
    l.isa.s — 16.9.2018 um 11:51 Uhr

    Mango

  22. Gast — 16.9.2018 um 10:40 Uhr

    Heidelbeere

  23. bernhard1962
    bernhard1962 — 16.9.2018 um 09:25 Uhr

    Himbeeren

  24. moga
    moga — 31.8.2018 um 14:57 Uhr

    Die Tortenidee finde ich super - den Vogel schenke ich mir - verteile gleichmäßig Obst darauf, dann gibt´s keine Streiterei, wer mehr Himbeeren oder mehr Kiwis hat!

  25. kernöl
    kernöl — 15.8.2018 um 21:56 Uhr

    Das ist eine entzückende schöne Torte,danke für diese gute Idee

  26. cp611
    cp611 — 13.8.2018 um 15:31 Uhr

    Himbeeren für eine Runde rundherum

  27. Chrissi08
    Chrissi08 — 13.8.2018 um 15:12 Uhr

    Tolle Idee, Heidelbeeren, rund um die torte gelegt, würden auch noch gut dazu passen

  28. Gast — 13.8.2018 um 13:27 Uhr

    sieht zwar sehr hübsch aus, aber es ist unmöglich, dass alle gäste gleich viel obst abbekommen.

    • ichkoche.at / Maria L.
      ichkoche.at / Maria L. — 13.8.2018 um 13:38 Uhr

      Liebe Gabriele1, stimmt, bei unserer Variante ist nicht jedes Tortenstück gleich "obstlastig". Selbstverständlich kann die Torte aber, nach Geschmack, auch mit mehr Fruchtstückchen belegt werden, z.B. indem der Paradiesvogel größere Flügel bekommt - wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren & Genießen! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion

  29. omami
    omami — 10.7.2018 um 19:11 Uhr

    Die Torte schmeckt wahrscheinlich supergut, die muß rasch gegessen werden, sonst fliegt der Vogel aus.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Paradiesvogel-Obsttorte