Für den Nusszopf aus den Zutaten einen Germteig zubereiten und an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend den Teig kurz durchkneten und ca 1/2 cm dick und rechteckig ausrollen.
Für die Fülle Milch und Zucker aufkochen. Dann Honig, Aroma, Zimt, Mandeln und Rosinen unterrühren. Die Fülle auskühlen lassen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den Teig einrollen und der Länge nach halbieren. Mit den Schnittflächen nach oben gegenseitig verschlingen. Das Ganze noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
Den Nusszopf noch mit versprudeltem Ei bestreichen und 35-40 Minuten backen.
Ich habe den Strudel nicht als Zopf, sondern als Reindling gebacken (170Grad, Unterhitze/Umluft, ca. 35 Minuten). Meine Füllvariante: 1/8 Milch+ 1EL Honig+ 1 P Vanillezucker erwärmen und mit 400g geriebenen Haselnüssen + Saft 1Zitrone+ 3EL Teerum+ 3 EL Nutella gut vermischen.
Bei mir wird der Teig immer so fest, wie ist das bei euch?
Ich habe den Strudel nicht als Zopf, sondern als Reindling gebacken (170Grad, Unterhitze/Umluft, ca. 35 Minuten). Meine Füllvariante: 1/8 Milch+ 1EL Honig+ 1 P Vanillezucker erwärmen und mit 400g geriebenen Haselnüssen + Saft 1Zitrone+ 3EL Teerum+ 3 EL Nutella gut vermischen.
statt zitronenaroma verwende ich gerne die abgeriebene schale einer biozitrone.
gut
tolle Grundlage zum süßen Frühstück