Für den Nuss-Gugelhupf die Butter schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker, Dotter, Zimt, Nüsse und das mit Backpulver gemischte Mehl hinzugeben.
Das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Die gehackte Schokolade unter den Schnee heben und diese Masse unter den Teig heben. Die Masse in eine gut befettete, gebröselte Form geben.
Mit Heißluft 180°C ca. 45 Minuten lang backen. Vor dem Herausnehmen 5 Minuten im abgeschaltenen Backrohr stehenn lassen.
Ich habe Rohrohrzucker und Dinkelvollkornmehl verwendet. Da ich zu wenig Nüsse daheim hatte, habe ich für den Rest mit Mandeln improvisiert. Auch so super gelungen und sehr saftig!
APoisinger/ichkoche.atkommentierte am 15.01.2018 um 13:31 Uhr
Liebe veri1502, wir haben das Rezept nur in dieser Form probiert. Hier erfahren Sie alles zum Thema Backtemperatur: https://www.ichkoche.at/backofen-und-backtemperaturen-artikel-1158. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Ich habe Rohrohrzucker und Dinkelvollkornmehl verwendet. Da ich zu wenig Nüsse daheim hatte, habe ich für den Rest mit Mandeln improvisiert. Auch so super gelungen und sehr saftig!
schokoglasur gebe ich drauf dann bleibt der Kuchen schön saftig
Mein absolutes lieblings Gugelhupf Rezept und der gelingt wirklich immer. Ich nehme meistens 200 g Haselnüsse, damit die Packung leer ist. Passt auch
kann man den kuchen auch mit ober/unterhizte backen? wenn ja, wie lange?
Liebe veri1502, wir haben das Rezept nur in dieser Form probiert. Hier erfahren Sie alles zum Thema Backtemperatur: https://www.ichkoche.at/backofen-und-backtemperaturen-artikel-1158. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.