Mit Obatzda gefüllte Kartoffelknödel auf Weinkraut

Zutaten

Zubereitung

  1. Erdäpfeln 20 min machen, fünf min im auf 80 °C aufgeheizten Herd ausdampfen. Noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit rohen, geriebenen Erdäpfeln, vier Salz, Pfeffer, Eidotter und Muskatnuss mischen. Kalt stellen. Camenbert mit einem Zwiebelwürfeln, Schnittlauch, Eidotter, Kümmel, gemahlenem Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  2. Einen Eidotter mixen. Mit einem Eisportionierer (Golfballgroesse) Kartoffelteigbaellchen formen. Mit Käsemasse befüllen. Nacheinander mit Mehl, Ei und Semmelbröseln panieren. In heissem Pflanzenfett in etwa 5 min frittieren.
  3. Für das Weinkraut 2 El Butterschmalz schmelzen, Zwiebeln darin anschwitzen. Weisskohl zufügen, kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein löschen. Zugedeckt ca. 20 Min. gardünsten. Mit Majoran, Muskatnuss, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Nach Lust und Laune rote Paprikawürfel unterziehen.
  4. Das Weinkraut auf Tellern anrichten. Frittierte Kartoffelknödel darauf setzen.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Mit Obatzda gefüllte Kartoffelknödel auf Weinkraut“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Mit Obatzda gefüllte Kartoffelknödel auf Weinkraut