Marstall Obazda
<p>Schnell, raffiniert und lecker.</p>
<p>Original Rezept vom Marstall Festzell, Münchner Oktoberfest.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Oktoberfest" von Franz Kotteder. <a href="https://www.callwey.de/buecher/zu-gast-auf-dem-oktoberfest/" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
Was bitte ist Dashi?
in Japan wird für gewöhnlich, Hondaishi (die Instantversion) verwendet, gibt es in jedem Asiamarkt und der Tofu wird auch kurz gekocht, wirkt sich positiv auf den Geschmack aus. Die Standart Miso Paste wäre Shiro Miso hell bis mittelbraun, je heller desto süsser wird die Suppe. den tofu auch mit küchenpapier trocknen und mit buch oder tasse etc. beschweren so kommt überschüssige Flüssigkeit raus, dh. der Tofu nimmt den Miso Geschmack besser auf.
Liebe belladonnalena! Dashi ist ein japanischer Fischsud. Das Grund-Dashi wird aus Bonitoflocken (eine spezielle Thunfischart) und braunem Seetang gewonnen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion
Ich habe hierfür veganes Dashi verwendet -- kann ich sehr empfehlen.
sehr gut