Zwiebelmett aus dem Darm streifen, mit Rinderhack, einem Ei, gehackter Petersilie und ein kleines bisschen gerebelten Thymian gut mischen. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Von der Menge kleine Knödel abdrehen und in heisser klare Suppe blanchieren, folgend auf Küchenpapier abrinnen.
Zwiebeln in heissem Olivenöl glasig dünsten*, geriebenen Kren dazugeben. Staubzucker hinzufügen und leicht karamellisieren. klare Suppe aufgießen, mit Milch auffüllen, aufwallen lassen und leicht wallen. Restliche klare Suppe und Milch nachfüllen.
Mehl mit ein wenig Wasser anrühren und unter die Suppe ziehen, bis es eine schöne Bindung hat. Die Süsskartoffeln dazugeben, kurz auf kleiner Flamme sieden und zur Seite stellen. Danach die verquirlte Ei-Sahnelegierung unterrühren, mit Salz und Pfeffer nachschmecken.
Knödel in heissem Olivenöl rundherum kurz anbraten, mit Thymianzweig aromatisieren. Suppe in einem tiefen Teller anrichten, Knödel dazugeben und mit Schnittlauch überstreuen.
(*= ein kleines bisschen andünsten, kurz anbraten - Bemerkung der Erfasserin des Rezeptes)
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!