
Kürbis-Vollkornschnitten-Gugelhupf
30–60 MIN
Hobby-Koch
Zum Gugelhupf schmeckt geschlagenes Schlagobers und eine Tasse Kaffee oder heiße Schokolade köstlich.
Statt Kakao kann man auch Rosinen in den Teig geben.
Sollte sich Ihr Gugelhupf nicht aus der Form lösen lassen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie parat.
Flaumig geworden
Ich gebe gerne etwas frisch gepressten Orangensaft dazu.
schmeckt hervorragend
Ein Schuss rum und etwas angeriebene Zitrone. Heißluft - Ansonsten ein sehr gutes Rezept. Ich habe jedoch Dotter mit Zucker vorher schaumig aufgeschlagen und dann die Butter dazu gegeben.
Mich hat das Rezept angesprochen, weil etwas weniger Butter und auch Zucker enthalten ist! SEHR gute und verständliche manchmal sogar witzige Anleitung (die Küche wieder in Ordnung zu bringen- man braucht ja doch Einiges an Geschirr u d Zubehör!!.. )...bin gerade fertig geworden (auch mit dem Abwasch)....und der Kuchen ist im Backrohr. .und duftet schon sehr gut
Hab den gugelhupf heute gemacht-- sehr flaumig und gut! Jedoch werde ich ihn beim nächsten mal etwas süßer machen.
Das Rezept wurde wohl für völlige BackanfängerInnen geschrieben. Liest sich lustig.
Das Rezept liest sich, als ob es aus einem sehr alten Kochbuch stammt. Sehr seltsam, aber scheint gut zu sein
Nicht schlecht. Aber für meinen Geschmack ist zu wenig Zucker drin.
Sehr saftig! Einfach toll der Kuchen! !!
Hab den Schnee nicht extra geschlagen sondern die Masse mit der Küchenmaschine schön schaumig rühren lassen.Spitze lecker... sehr saftig und total lockerBild hab ich hochgeladen.
hört sich gut an
Eine Prise Salz muss in jeden Teig!!!
Sehr lecker
ein Klassiker !
immer wieder gut !
sehr gut
gut
Jawohl Frau Lehrerin
Schmeckt eher wie Brot als wie eine Mehlspeise. Wird wohl an der geringen Menge Zucker liegen, die da drinnen ist. Daher ein ernährungsbewusster Gugelhupf.
lecker!
lecker
gespeichert
Rezept ist gespeichert, es gefällt mir sehr gut!
Ein Klassiker - schmeckt immer!
Sehr gutes Rezept!
lecker
Schmeckt immer!
lecker
schaut gut aus!