Für die Salatsauce ein kleines Stück Ingwer von der Schale befreien und fein raspeln. Wassermelone von der Schale befreien und Fleisch in kleine Stückchen schneiden. Mit Ingwer mischen. Zwiebel und eine halbe Knoblauchzehe enthäuten, würfelig schneiden und hinzfügen. Mit Sesamöl, Tabasco, Sojasauce, braunem Zucker, gehackter Chili, Fischsauce und Limettensaft mischen und zermusen. Abseihen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Chinakohl, Pak Choi, Baby-Maiskolben und Frühlingszwiebeln abspülen und in Stückchen schneiden. Mit den in Streifchen geschnittenen Kaffirblättern, Zitronengrasstengeln, einer halben Knoblauchzehe, vier Bambusstangen, dünn geschnittenem Thai-Minze, Koriander, Basilikum und Sojasprossen vermengen.
Thunfischfilet mit circa 100 Milliliter Sojasauce und ein wenig fein geriebenem Ingwer in einen Tiefkühlbeutel Form und für mindestans drei Stunden einmarinieren.
Hellen Sesamsaat in der Bratpfanne leicht anrösten und auf einen flachen Teller geben. Mit dem dunklen Sesamsaat mischen. Fisch aus der Marinade nehmen, abrinnen und in wenig Öl in der heissen Bratpfanne eine Minute von jeder Seite anbraten. In der Sesammischung rundum wälzen.
Blattsalat mittig auf dem Teller anrichten. Salatsauce aufgießen.
Thunfisch in schmale Scheibchen schneiden und fächerartig auf dem Blattsalat gleichmäßig verteilen.
schmeckt ausgezeichnet