Linsensuppe Mit Garnelennocken

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. Für die Nockerl die Krebsschwänze von der Schale befreien, entdarmen und abschneiden. Estragonblätter abzupfen, klein schneiden. Krebsschwänze und Eiklar portionsweise in einer Küchenmaschine zu einer feinen Farce verquirlen. Mit Estragon, Salz und Pfeffer würzen, bei geschlossenem Deckel abgekühlt stellen.
  2. 2. Für die Suppe die Linsen abspülen und abrinnen. Zwiebeln klein schneiden, Knoblauch klein hacken. Öl in einem Kochtopf erhitzen, darin Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Min. ohne Farbe andünsten. Linsen und Pulbiber 1 Minute mitdünsten. Mit Geflügelfond und 400 ml Wasser auffüllen. Die Suppe offen 15 Min. bei mittlerer Hitze machen. Mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone würzen und mit dem Schneidstab fein zermusen.
  3. 3. Aus der Garnelenmasse mit 2 nassen Teelöffeln 12 Nockerl formen, in kochendem Salzwasser 4-5 Min. gardünsten.
  4. 4. Joghurt in einem hohen Gefäß mit 1 Prise Pfeffer, Salz, Zucker und abgezupften Blättchen von 4 Stielen Minze fein zermusen.
  5. 5. Suppe in Schalen mit je 3 Garnelennocken und ein wenig Minzejoghurt anrichten. Mit übrigen Minzeblättchen und restlichem Joghurt zu Tisch bringen. Dazu passt Fladen brot.
  6. Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Linsensuppe Mit Garnelennocken“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Linsensuppe Mit Garnelennocken