
Schwarzwälder Tiramisu ohne Ei
30–60 MIN
Hobby-Koch
Ein herrlich erfrischendes Dessert für die heiße Jahreszeit!
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
Ich habe bei der Eingabe dieses Rezeptes sicherlich nicht das Wort Tunke verwendet, sondern finde es passender TRÄNKE zu verwenden. Es wurde anscheinend von der Redaktion ausgebessert. Ich habe schon mehrmals Rezepte reingestellt, wo Biskotten in einer Flüssigkeit ( Kaffee, Rum,...) getränkt werden. Das Wort Tunke gefällt mir gar nicht!!!
Bei Verwendung von Qimiq ist keine Gelatine nötig. Das hat genug Festigkeit. Das ist zumindest meine Erfahrung mit Qimiq.Aber sonst freue ich mich schon auf die in Limoncello getränkten Biskotten.Ich gebe Limoncello gerne in meinen Sekt - dann ist's noch ein bissl g'schmackiger! ;-)
Habe das Rezept nachgemacht. Jedoch fand ich es nicht so einfach, das Dessert zu stürzen, weil die Himbeerschicht für meinen Begriff zu flüssig war. Ich probiers mal, dass ich die Gelatine dort statt in der Creme verwende. In QimiQ hat es ja eh schon Gelatine drin.Ist trotzdem sehr lecker geworden. Danke fürs feine Rezept.
ein Traum, fruchtig und sehr gut
Vielleicht hilft es auch, wenn man weniger Himbeersaft (150-200 ml) für den Pudding nimmt.