Preiswerte Küche Hauptspeise Steiermark Rezepte

70 Rezepte zu Preiswerte Küche Hauptspeise Steiermark

Ausseerländer Kasspatz'n

Für die Ausseerländer Kasspatz'n Mehl, Eier und Salz mit dem Wasser-Milchgemisch zu einem zähen Teig anrühren. Direkt vom Brett durch die flotte Lotte treiben...

Hobby-Koch

(53 Bewertungen)

Pikanter Krautstrudel

Für den Krautstrudel Schmalz erhitzen und geschnittene Zwiebel gemeinsam mit Zucker dünsten.Mit Salz und Pfeffer würzen. Kraut beigeben, weich garen und...

Hobby-Koch

(47 Bewertungen)

Gefüllte Erdäpfel

Erdäpfel in der Schale gut reinigen und sauber bürsten. In Folie einpacken und im heißen Backrohr bei 200 °C etwa 1 Stunde garen. Nach dem Überkühlen bis...

Eier-Koch

(970 Bewertungen)

Eschdbonkoh

Für das Eschdbonkoh die roh geschnittenen Erdäpfel in heißem Schmalz so lange anbraten, bis sich an der Unterseite eine Kruste bildet. Im Ganzen umdrehen (am...

Eier-Koch

(25 Bewertungen)

Dreatschnkoh

Für die Dreatschnkoh Zwiebeln in heißem Schmalz anlaufen lassen, Erdäpfel beifügen und rösten. Grieß salzen, mit kochendem Wasser übergießen und aufquellen...

Hobby-Koch

(31 Bewertungen)

Sauerkraut mit Käferbohnen

In eine Schüssel zuerst das gekochte, abgeseihte Sauerkraut einschichten. Gekochte, abgeseihte Bohnen darauf anrichten und mit Bröseln und Salz bestreuen....

Hobby-Koch

(26 Bewertungen)

Topfenknödel auf Steirer Art

Alle Zutaten gut verrühren und Teig im Kühlschrank mindestens 2-3 Stunden rasten lassen. Aus der Masse kleine Knödel formen (evtl. mit Eisportionierer) und in...

Hobby-Koch

(32 Bewertungen)

Grießschmarren

Für den Grießschmarren Milch, Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenschale aufkochen. Grieß einrühren, Rosinen beifügen und etwas andünsten lassen....

Hobby-Koch

(107 Bewertungen)

Heidensterz

Salzwasser zum Kochen bringen. Buchweizenmehl schnell einrieseln lassen, aber dabei nicht umrühren.Mit dem Kochlöffelstiel ein Loch in die Mitte der...

Hobby-Koch

(35 Bewertungen)

Woachfleisch im Mürbteig

Aus den angegebenen Zutaten rasch einen Mürbteig zubereiten, in Klarsichtfolie hüllen und 20 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig zu einem großen...

Hobby-Koch

(15 Bewertungen)