Zwetschkenknödel
Zwetschken waschen und gut abtrocknen. Für den Teig alle Zutaten vermengen. In 8 gleiche Teile teilen und diese zu runden Fladen formen. Je eine Zwetschke...
Hobby-Koch
Zwetschken waschen und gut abtrocknen. Für den Teig alle Zutaten vermengen. In 8 gleiche Teile teilen und diese zu runden Fladen formen. Je eine Zwetschke...
Hobby-Koch
Für die Heidelbeermuffins aus der Heißluftfritteuse zunächst Zucker und Ei schaumig schlagen. Buttermilch und Öl einrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Zimt...
Eier-Koch
Für die Mohnnudel-Zwetschkenröster-Bowl zunächst den Zwetschkenröster nach diesem Rezept zubereiten.Die Erdäpfeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht...
Hobby-Koch
Für die Schwarzbeernocken zunächst Schwarzbeeren waschen und in einer Schüssel mit Mehl und Salz vermengen. Milch aufkochen und soviel über die...
Hobby-Koch
Für den Kaiserschmarren mit Kirschenröster Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Eidotter mit Zucker schaumig verrühren. Mit Milch und Mehl vermengen...
Eier-Koch
Für die Heidelbeer Topfenpalatschinken die Zutaten für den Palatschinkenteig zusammenrühren und für 1/2 Stunde rasten lassen. Den Teig nach und nach in einer...
Hobby-Koch
Für den Blätterteigstrudel mit Heidelbeeren das Backrohr auf 180° vorheizen. Den Blätterteig auf die gewünschte Größe auswalken. Den Topfen glatt rühren, das...
Hobby-Koch
Für die Marillenknödel zunächst die abgeschälten Erdäpfeln weich kochen, um sie dann mit einer Kartoffelpresse zu passieren oder mit einem Kartoffelstampfer...
Hobby-Koch
Zunächst getrocknete Marillen in starkem Zuckerwasser zum Kochen bringen und drei Tage einlegen. Sie quellen auf und entwickeln einen intensiveren Geschmack...
Eier-Koch
Marillen sorgfältig waschen, den Stielansatz entfernen, halbieren und entkernen. Wer die Knödel süßer mag, den Kern durch einen Würfelzucker oder etwas...
Hobby-Koch