Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen zuerst die Eier trennen. Dann Eidotter, Zucker, Öl und Wasser schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver vermischen und einrühren.
  2. Die Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in eine gefettete Form geben, die Kirschen darauf verteilen und ohne vorzuheizen bei 190°C ca. 25 Minuten backen.
  3. Den Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen servieren.

Tipp

Sie können den Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen mit Kürbiskernen betreuen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen“

  1. marwin
    marwin — 4.12.2021 um 09:24 Uhr

    sehr guter Geschmack mit dem Kernöl

  2. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 25.6.2018 um 20:52 Uhr

    Danke für die Extra Herzen

  3. anderl
    anderl — 25.8.2017 um 10:58 Uhr

    Kann ich auch Kirschen im Glas verwenden ?

    • opa1line
      opa1line — 27.8.2017 um 20:23 Uhr

      Könnte man versuchen, ich glaube aber, dass die Kirschen eventuell zu weich werden könnten.

  4. lydia3
    lydia3 — 25.11.2016 um 07:50 Uhr

    kann man auch andere Früchte nehmen

  5. Moles
    Moles — 29.6.2016 um 08:35 Uhr

    ich finde, dass das Kürbiskernöl eine geschmackliche Bereicherung für den Kuchen ist - tolle Idee!

  6. Montho
    Montho — 1.11.2015 um 23:37 Uhr

    Gut

  7. xxxx40
    xxxx40 — 6.9.2015 um 14:15 Uhr

    gut

  8. Wuppie
    Wuppie — 17.7.2015 um 08:08 Uhr

    gut

  9. kassandra306
    kassandra306 — 5.5.2015 um 09:21 Uhr

    Ich mag keine Kirschen wegen der Würmer, kann man sicher auch mit anderem Obst machen...

  10. SandRad
    SandRad — 1.3.2015 um 16:26 Uhr

    Das liest sich sehr gut, wird zwar noch ein Weilchen dauern, aber dann wird der ausprobiert und dann bin ich gespannt welche Farbe dann meiner hat :D

    • opa1line
      opa1line — 1.3.2015 um 20:52 Uhr

      darauf bin ich auch neugierig! Hoffentlich bekommen wir auch ein Foto zusehen!

    • SandRad
      SandRad — 24.5.2015 um 15:59 Uhr

      Ich habe den Kuchen jetzt gemacht und im Rohzustand war der Teig richtig grün, gebacken ist er zwar nicht mehr so tief grün, hat aber trotzdem eine schöne grüne Farbe. Sieht man am Foto nicht ganz so schön. …. …. …. Zum Rezept selbst: ich musste etwas mehr Mehl nehmen, da bei mir der Teig doch recht flüssig war. Hab den Kuchen in einer Auflaufform gemacht und musste die Backzeit erheblich erhöhen ... Backzeit bei mir fast eine Stunde ... geschmacklich wirklich gut, man muss halt nur auch Kürbiskernöl mögen, weil´s doch recht intensiv ist ;) Am zweiten Tag fand ich den Geschmack noch besser. Die Kombination mit den Kirschen ist richtig gut. … Bei der Familie ist der Kuchen im Großen und Ganzen auch sehr gut angekommen.

    • opa1line
      opa1line — 25.5.2015 um 00:00 Uhr

      Es freut mich, dass erstens der Kuchen ankommt und zweitens bestätigt wird, dass der Kuchenteig durch das Backen an Farbe verliert! Eigentlich hätte ich auch ein Foto gehabt auf dem man mehr Grün sieht als auf dem hochgeladenem, aber dort würde man weniger von der Strucktur des Kuchens sehen! Besten Dank für Deinen Kommentar!

    • SandRad
      SandRad — 25.5.2015 um 06:36 Uhr

      gerne :) Am wichtigsten ist es ohnehin, dass er schmeckt und der Kuchen gehört zu denen, die ich garantiert wieder machen werde :) Danke für´s Rezept :)

    • SandRad
      SandRad — 16.4.2015 um 10:36 Uhr

      steht für Ende Mai zum Geburtstag meiner Mutter am Plan, dauert nur noch so lange :D

  11. omami
    omami — 22.6.2014 um 11:04 Uhr

    Da solltest du aber den Lieferanten wechseln, denn so viel reines Kernöl macht den Kuchen grün, ob du willst oder nicht.

  12. s´pockerl
    s´pockerl — 30.5.2014 um 22:02 Uhr

    war es Saltöl oder reines Kürbiskernöl???

    • opa1line
      opa1line — 10.6.2014 um 21:43 Uhr

      reines, sehr gutes steirisches Kürbiskernöl von einem Bauernhof!

  13. opa1line
    opa1line — 30.5.2014 um 20:13 Uhr

    Der Meinung war ich ursprünglich auch, tatsächlich bekommt der Teig nur eine wesentlich kräftigere Farbe

    • opa1line
      opa1line — 30.5.2014 um 23:27 Uhr

      gutes steirisches Kürbiskernöl von einem privatem Produzenten!

  14. mai83
    mai83 — 30.5.2014 um 14:52 Uhr

    Kürbiskernöl - da müsste der Kuchen grün sein

  15. Maki007
    Maki007 — 17.1.2014 um 20:58 Uhr

    ich wart auf die Kirschenzeit ;)

  16. hsch
    hsch — 17.1.2014 um 11:13 Uhr

    wird vorgemerkt !!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Kürbiskernöl-Kirsch-Kuchen