Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen.
Für den Auflauf die Krapfen in gleichmäßig dicke Scheiben schneiden (ca. 2 cm).
Für den Guss Crème fraîche, Schlagobers, Zucker, Eier und Zitronenschale schaumig rühren.
Die Krapfenscheiben zunächst einzeln im Guss wenden und anschließend dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten. Mit dem restlichen Guss übergießen und im heißen Ofen ca. 35 Minuten goldbraun backen (nach Hälfte der Backzeit gegebenenfalls mit Alufolie abdecken).
In der Zwischenzeit für die Vanillesauce 2 EL Milch abmessen und mit Eidottern und Puddingpulverglattrühren.
Die übrige Milch mit Zucker und Vanillepaste aufkochen. Sobald die Milch kocht, die angerührte Stärkemischung zügig einrühren und nochmals aufkochen.
Den fertigen Auflauf mit Staubzucker bestreuen, mit Vanillesauce auf Tellern anrichten und servieren.
Tipp
Wer es gerne fruchtiger mag, fügt dem Auflauf z.B. Preiselbeerkompott, (tiefgekühlte) Beeren, Birnenscheiben oder anderes Obst hinzu.
Bei uns bleibt keiner übrig, weil ich gleich nach dem Backen einen Teil davon einfriere. Sie tauen sehr schnell auf, wenn oft überraschend Besuch kommt.
sieht toll aus, muss ich aber auf nächstes Jahr verschieben, ich habe heute den letzten Krapfen kurz im Rohr erwärmt und mit Genuss zur Kaffeejause verspeist
schmeckt sehr gut, super Resteverwertung
Bei uns bleibt keiner übrig, weil ich gleich nach dem Backen einen Teil davon einfriere. Sie tauen sehr schnell auf, wenn oft überraschend Besuch kommt.
Finde ich super wenn Krapfen über bleiben. Tolle Restevewertung
sieht toll aus, muss ich aber auf nächstes Jahr verschieben, ich habe heute den letzten Krapfen kurz im Rohr erwärmt und mit Genuss zur Kaffeejause verspeist