Das Fleisch wird einen Tag vorher in Scheibchen geschnitten, mit Pfeffer, Neugewürz, Bratengewürz und Senf eingerieben, gesalzen und genau mit Alufolie abgedeckt, man beizt das Fleisch bis zum anderen Tag im Kühlschrank. Die Erdäpfeln werden mit der Schale in Salzwasser gekocht, dann in Scheibchen geschnitten. Aus Butter, Mehl und Milch bereitet man eine Helle Mehlschwitze (nicht braun werden lassen!), gibt den feingeschnittenen Salz, Pfeffer, Dill und Muskatnuss (frisch gerieben) hinzu. Soviel Milch wird zugesetzt, dass man eine sämige Soße erhält. Man kocht auf und würzt mit einem Löffel Saft einer Zitrone und einem Mokkalöffel Zucker. Das Fleisch wird in wenig Fettigkeit braungebraten, die Erdäpfeln ebenfalls braungebraten und mit der heissen Dillsosse übergossen.