Querrippe mit dem geputzten Suppengrün, der gekörnten Suppe und Lorbeergewürz in kaltem Wasser aufsetzen und aufwallen lassen und 60 min im offenen Kochtopf auf kleiner Flamme sieden.
Hühnermägen hinzfügen, 45 min weiterkochen. Darauf die Hühnerleber hinzfügen und 5 min ebenfalls darin weiterkochen.
Alles durch ein Sieb (ein paar Karottenscheiben zur Seite legen) in einen anderen Kochtopf geben.
Mägen, Rippenfleisch und Leber herausnehmen und kleinschneiden.
Die klare Suppe abkühlen.
Die Eier vermengt in die kalte Butter rühren und bei geringer Temperatur bzw. im Wasserbad unter Rühren aufwallen lassen.
Fleischstückchen und ein paar Karottenscheiben dazugeben und noch mal heiß werden.
Die Suppe in eine vorgewärmte Terrine umfüllen, ausreichend gehackten Kerbel einfüllen, kurz verrühren und heiß zu Tisch bringen.