Das Hendl abspülen, abtrocknen und in 4-6 Stückchen teilen. Die Zwiebel schälen und fein in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Zwiebeln und Knoblauch mit Salz, Rum und Oregano sowie der Hühnersuppe im Mörser zu einer Paste zerstampfen und die Hendlteile damit einreiben. Zugedeckt wenigstens 6 Stunden abgekühlt stellen.
Das Schmalz oder das Öl in einer großen tiefen Bratpfanne (das Fett soll in etwa 1 cm hoch stehen) auf kanpp 180 Grad erhitzen. Wer kein Thermometer hat, taucht ein Zahnstocher in das Fett. Wenn kleine Bläschen daran aufsteigen, ist das Fett heiß genug.
Die Hendlteile mit der anhaftenden Marinade in Mehl auf die andere Seite drehen, abklopfen und die Stückchen im Öl von allen Seiten gemächlich kross braun rösten. Vorsicht Spritzgefahr!! Die Hendlteile auf Küchenrolle abrinnen und auf der Stelle zu Tisch bringen.