
Eingebrannte Gemüsesuppe à la Mutti
30–60 MIN
Hobby-Koch
"Die berühmtesten aller Krautfleckerin waren und sind die der Tante Jolesch. Allerdings hat es sie nie gegeben, weder die famosen Fleckerl noch die Tante. Sie sind eine Erfindung des Wiener Kaffeehausliteraten Friedrich Torberg. Seine Anekdoten spielen in der bourgeoisen jüdischen Gesellschaft der Dreißigerjahre, und die Tante Jolesch ist eine Schlüsselfigur. Ihre Weisheiten, die sie in dem gleichnamigen Buch zum Besten gibt, sind legendär und haben in Wien Kultstatus. Die bekannteste Geschichte ist jene um ihre Krautfleckerln, wegen derer halb Wien sonntags durch die Stadt pilgerte. Das Geheimnis hat die Tante ihr Leben lang gehütet und erst am Sterbebett ihrer Familie hinterlassen. Nie genug soll sie davon gemacht haben!" Susanne Zimmel.
"Die berühmtesten aller Krautfleckerin waren und sind die der Tante Jolesch. Allerdings hat es sie nie gegeben, weder die famosen Fleckerl noch die Tante. Sie sind eine Erfindung des Wiener Kaffeehausliteraten Friedrich Torberg. Seine Anekdoten spielen in der bourgeoisen jüdischen Gesellschaft der Dreißigerjahre, und die Tante Jolesch ist eine Schlüsselfigur. Ihre Weisheiten, die sie in dem gleichnamigen Buch zum Besten gibt, sind legendär und haben in Wien Kultstatus. Die bekannteste Geschichte ist jene um ihre Krautfleckerln, wegen derer halb Wien sonntags durch die Stadt pilgerte. Das Geheimnis hat die Tante ihr Leben lang gehütet und erst am Sterbebett ihrer Familie hinterlassen. Nie genug soll sie davon gemacht haben!" Susanne Zimmel.
Fleckerl lassen sich auch aus frischen Lasagneblättern schneiden, die Sie im Supermarkt kaufen können.