Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
Die Schwammerln in warmem Wasser ungefähr dreissig min einweichen. Abschütten, ausführlich abspülen und gut auspressen. Grosse Schwammerln in Streifchen schneiden.
Das Kalbsragout mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf in dem heißen Butterschmalz in Portionen anbraten. Als letzten Schritt nochmal alles zusammen Fleisch in die Bratpfanne geben.
Schwammerln, Zwiebel sowie Staudensellerie beigeben und alles zusammen zwei bis drei Min. weichdünsten.
Das Mehl in ein Siebchen Form und darüber stäuben. Nochmals alles zusammen gut vermengen, mit dem Noilly Prat beziehungsweise der Sherry-Weißwein-Mischung löschen und leicht kochen. Als nächstes die Suppe beigeben und alles zusammen bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer gut eine Stunde leise dünsten.
In der Zwischenzeit die Dörrtomaten auf Küchenrolle gut abrinnen und in Streifchen schneiden. Die Oreganoblättchen klein hacken.
Nach gut einer Stunde Kochzeit Dörrtomaten, Oregano und Rahm beigeben und das Kalbsragout nur halb gedeckt dreissig bis fünfundvierzig min fertig gardünsten.
Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer und Saft einer Zitrone nachwürzen.
Tipp: Reste des Ragouts sich am nächsten beziehungsweise übernächsten Tag sehr gut aufwärmen.