Für das Joghurtragout das Fleisch in Stücke schneiden und in heißem Öl anbraten.
Knoblauch und Zwiebel fein hacken, glasig anbraten und das Fleisch zugeben. Gehackte Petersilie und Joghurt untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zugeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde dünsten lassen.
Den Paprika fein hacken, mit der Créme frâiche in das Ragout einrühren und noch 5 Minuten weiterdünsten.
Das Joghurtragout auf Tellern anrichten, mit etwas Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Schon gespeichert, klingt sehr gut und einfach :-)
graue Katze — 29.11.2014 um 08:49 Uhr
Sehr gut!
minikatze — 29.11.2014 um 06:41 Uhr
Lecker!
edito — 30.10.2014 um 10:06 Uhr
Wird heute gekocht, und danach bewertet :-)
Simleo — 29.1.2014 um 10:31 Uhr
Zuerst Fleisch anbraten ist fachlich richtig, Fleisch rausnehmen und im Bratensatz Zwiebel anlaufen lassen:
MW 69 — 2.9.2013 um 15:30 Uhr
Ich hab's noch nicht probiert, aber meines Erachtens sollte zuerst der Zwiebel und der Knoblauch angeschwitzt werden, und dann erst das Fleisch zugegeben werden. Sieht man in jeder Kochsendung so. Außerdem muss der Paprika sehr klein geschnitten werden sonst bleibt er zu roh. Am besten gleich mit den Zwiebeln anschwitzen.
gute Variante
tolles Rezept
gut
Sehr gut
toll
lecker
Interessante Idee - will probiert werden.
fein
Köstlich!
Schon gespeichert, klingt sehr gut und einfach :-)
Sehr gut!
Lecker!
Wird heute gekocht, und danach bewertet :-)
Zuerst Fleisch anbraten ist fachlich richtig, Fleisch rausnehmen und im Bratensatz Zwiebel anlaufen lassen:
Ich hab's noch nicht probiert, aber meines Erachtens sollte zuerst der Zwiebel und der Knoblauch angeschwitzt werden, und dann erst das Fleisch zugegeben werden. Sieht man in jeder Kochsendung so. Außerdem muss der Paprika sehr klein geschnitten werden sonst bleibt er zu roh. Am besten gleich mit den Zwiebeln anschwitzen.