Für die Jerk Sauce das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze heiß machen. Gehackte Zwiebel darin 5-7 Min. weich dünsten.
Bananen dazugeben und unter häufigem Rühren etwa 5 Min. dünsten.
Orangensaft, Guavensaft, Zucker, die Hälfte des Essig und Curry dazugeben. Bei hoher Hitze aufkochen lassen, Hitze reduzieren und ca. 10 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Konsistenz von Apfelmus entsteht.
Vom Herd nehmen, mit Limettensaft und dem restlichen Essig verrühren und kräftig mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Jerk Sauce kalt oder warm servieren.
Tipp
Jerk Sauce stammt aus der Karibik und passt sehr gut zu gegrilltem Fisch oder Geflügel!
Wenn z. B. die Hühnerteile (oder auch Schweinsripperl) fast fertiggegart sind, mit der Jerk Sauce vermischen. Dann noch einmal fünf bis zehn Minuten in den Backofen geben. Je nach gewollter Knusprigkeit. Auf Jamaika wird viel Chicken gegessen (jerk chicken) zuerst in der Sauce mariniert und dann gaaanz langsam gebraten (verbrennt rasch zu Dunkel und Bitter).
Wenn z. B. die Hühnerteile (oder auch Schweinsripperl) fast fertiggegart sind, mit der Jerk Sauce vermischen. Dann noch einmal fünf bis zehn Minuten in den Backofen geben. Je nach gewollter Knusprigkeit. Auf Jamaika wird viel Chicken gegessen (jerk chicken) zuerst in der Sauce mariniert und dann gaaanz langsam gebraten (verbrennt rasch zu Dunkel und Bitter).