Hühnersuppe selbst herstellen

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Porree reinigen und abspülen, 1 Blatt ablösen und beiseitelegen. Den Sellerie reinigen, abspülen und mit dem übrigen Porree diagonal in Scheibchen schneiden. Die Karotte reinigen, abschälen und abschneiden.
  2. Der Paradeiser abspülen, halbieren, entkernen und ebenfalls abschneiden.
  3. Die Küchenkräuter abspülen und trocken schütteln, mit dem Lorbeergewürz in das Lauchblatt einschlagen und mit Spagat zu einem Sträusschen binden.
  4. Die Gemüsezwiebel ungeschält halbieren und die Schnittflächen in einer mit Aluminiumfolie ausgelegten Bratpfanne dunkel braun werden lassen.
  5. Das Suppenhuhn unter fliessendem kaltem Wasser innen und außen ausführlich abspülen und mit dem Kräutersträusschen, dem vorbereiteten Gemüse und dem angedrückten Knoblauch in einen großen Kochtopf geben.
  6. Den Wein aufgießen und 3 Liter kaltes Wasser zufügen, sodass das Hendl gut bedeckt ist. Die ganzen Gewürze sowie das Meersalz hinzfügen, das Ganze zum Kochen bringen und den aufsteigenden Schaum abschöpfen. Die klare Suppe bei schwacher Temperatur 2 bis 3 Stunden auf kleiner Flamme sieden.
  7. Das Hendl aus dem Kochtopf nehmen und die klare Suppe schöpfloeffelweise durch ein Sieb gießen. Die klare Suppe abkühlen und entfetten. Die Hühnersuppe auf der Stelle nach Rezept verwenden, noch heiß in Einmachgläser befüllen bzw. portionsweise einfrieren.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept