Die Poularde abspülen, entbeinen und enthäuten. Fleisch und Leber kleingewürfelt in einer Backschüssel mit Paprikapulver überstreuen, 15 Min. ziehen. Speck abschneiden. Zwiebeln, Knoblauch und Karotte würfeln. Blanchierte, gehäutete Paradeiser ebenfalls. In einer Bratpfanne 2 El Öl erhitzen, die Speckwürferl kurz anbraten. Zwiebeln, Karotten und Knoblauch 3 bis 4 Min. mitschwitzen. Tomatenwürfel, Thymian und Rosmarin untermengen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Weißwein aufgiessen, alles zusammen bei niedriger Hitze 10 bis 15 Min. auf kleiner Flamme sieden.
Für den Pilaw Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, in erhitztem Öl glasig anschwitzen. Unter Rühren den Langkornreis mit anbraten. Den Fond gemächlich aufgiessen. Mit Salz, Ingwer, Safran und Pfeffer würzen und 15 bis 20 Min. quellen, öfter umrühren. In der Zwischenzeit die Erbsen in Salzwasser 5 Min. gardünsten, abgießen und dem Langkornreis in den letzten 5 Min. dazugeben. Fleisch mit der Leber in erhitztem Öl kurz anbraten. Salzen, mit Pfeffer würzen , weitere 2 Min. rösten. Tomatenmischung dazugeben und alles zusammen 2 Min. aufwallen lassen. Ragout mit Pilaw und gehackten Kräutern anrichten.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!