Das Suppengemüse putzen und in grobe Stückchen schneiden. Das Suppenhuhn abspülen und putzen und in einem großen Kochtopf gemeinsam mit dem Suppengemüse Form, mit Wasser überdecken, mit Salz würzen und zum Kochen bringen. Später bei kleiner Temperatur etwa 120 Minuten auf kleiner Flamme sieden.
Das Hendl herausnehmen und zum Abkühlen zur Seite stellen. Die klare Suppe durch ein feines Sieb in ein Gefäß gießen und zur Seite stellen.
Das erkaltete Hendl zerteilen, Haut abziehen und wegwerfen (oder der Katze Form) Das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
Die Butter in einem Kochtopf zerrinnen lassen und das Mehl reinrühren. Kurz anschwitzen, dabei immer rühren. Unter Rühren gemächlich das Schlagobers zugiessen. Kurz aufköcheln und die klare Suppe unter Rühren dazugeben. Salzen und mit Pfeffer würzen.
Nun den frisch gerieben Kren untermengen und unter Rühren den Saft einer Zitrone dazugeben. Den Honig untermengen und bei mittlerer Hitze unter durchgehendem Rühren einköcheln, bis die Sauce sämig geworden ist.
Jetzt die kleingeschnittenen Fleischteile dazugeben, durchrühren und kurz anwärmen.
Zusammen mit körnig gekochtem Langkornreis zu Tisch bringen.
Als Entrée gab es Vogerlsalat mit roter Beete und Nüssen - schmackhaft :-9
koche ich jetzt