
Ofengetrocknete Sommertomaten mit Bohnen und Quinoa
>60 MIN
Hobby-Koch
Ein aromatischer Hühnereintopf mit Kichererbsen, Karotten und Garam Masala, im Ofen gegart und mit frischer Minze verfeinert, ideal für ein wärmendes, exotisches Gericht.
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Bohnen, Linsen & Co.". Zum Kochbuch
Ein aromatischer Hühnereintopf mit Kichererbsen, Karotten und Garam Masala, im Ofen gegart und mit frischer Minze verfeinert, ideal für ein wärmendes, exotisches Gericht.
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Bohnen, Linsen & Co.". Zum Kochbuch
Wie gelingt der Hühnereintopf besonders saftig?
Durch das Anbraten der Hühnerteile vor dem Garen im Ofen bleibt das Fleisch saftig und erhält zusätzlich Röstaromen.
Kann ich statt Garam Masala andere Gewürze verwenden?
Ja, eine Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und Kurkuma kann als Alternative dienen.
Wie bewahre ich Reste des Eintopfs auf?
Abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; innerhalb von 2 Tagen verzehren.
Eignet sich das Rezept für eine vegetarische Variante?
Ja, das Huhn kann durch Gemüse wie Auberginen oder Süßkartoffeln ersetzt werden; die Garzeit entsprechend anpassen.
Welche Beilagen passen zu diesem Eintopf? Fladenbrot oder ein frischer Salat mit Joghurt-Dressing ergänzen das Gericht hervorragend.