Hühnereintopf mit einem Hauch Orient

Ein aromatischer Hühnereintopf mit Kichererbsen, Karotten und Garam Masala, im Ofen gegart und mit frischer Minze verfeinert, ideal für ein wärmendes, exotisches Gericht.

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Bohnen, Linsen & Co.". Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Ofen auf 200 °C vorheizen. Hühnchen in 8 Stücke teilen. Die Hühnchenstücke mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis die Haut Farbe angenommen hat. Die Hühnchenteile zur Seite legen und den Herd abschalten.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Den Topf wieder auf den Herd stellen, Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, bis sie im Hühnerfett gegart sind. Karotten mit 1 EL Garam Masala hinzufügen.
  3. Reis in den Topf geben und rühren, bis der Reis fertig ist.
  4. Wasser von den Kichererbsen abgießen, mit kaltem Wasser abspülen. Die Kichererbsen zum Reis geben.
  5. Die gebräunten Hühnchenteile mit der Hautseite nach oben auf den Reis in den Topf legen. Die kochende Hühnerbrühe angießen. Den abgedeckten Topf für 40 Minuten in den Ofen geben. Das Gericht ist fertig, wenn das Wasser komplett aufgenommen wurde. Mit Minzblättern garnieren.

Tipp

Wie gelingt der Hühnereintopf besonders saftig?
Durch das Anbraten der Hühnerteile vor dem Garen im Ofen bleibt das Fleisch saftig und erhält zusätzlich Röstaromen.

Kann ich statt Garam Masala andere Gewürze verwenden?
Ja, eine Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und Kurkuma kann als Alternative dienen.

Wie bewahre ich Reste des Eintopfs auf?
Abgekühlt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; innerhalb von 2 Tagen verzehren.

Eignet sich das Rezept für eine vegetarische Variante?
Ja, das Huhn kann durch Gemüse wie Auberginen oder Süßkartoffeln ersetzt werden; die Garzeit entsprechend anpassen.

Welche Beilagen passen zu diesem Eintopf? Fladenbrot oder ein frischer Salat mit Joghurt-Dressing ergänzen das Gericht hervorragend.

 

Die Redaktion empfiehlt