Für das Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel zunächst Eis am Stiel Förmchen vorbereiten. Dazu eventuell kalt ausspühlen. Die Heidelbeeren waschen und verlesen. Einige Beeren zur Seite legen, sie kommen später ganz in das Eis am Stiel.
Die restlichen Heidelbeeren (ca. 85 g) mit einem Spritzer Zitronensaft und dem braunen Zucker erwärmen und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen. Auskühlen lassen und pürieren.
Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und mit dem Joghurt verrühren. Zuerst ein wenig Joghurt in die Förmchen geben, dann Heidelbeerpüree, gefolgt von Joghurt und wieder Beerenmasse. Dazwischen ein paar ganze Heidelbeeren hineingeben. So lange für jedes Förmchen wiederholen, bis beide Massen aufgebraucht sind.
Die Eisförmchen in das Gefrierfach stellen und 30-60 Minuten gefrieren lassen. Dann die Holzstäbchen hineinstecken. Wieder einfrieren, bis das Eis ganz durchgefroren ist (am besten über Nacht).
Damit das Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel leichter aus den Förmchen gedrückt werden kann, am besten kurz unter warmes Wasser halten.
Tipp
Das Rezept für Heidelbeer-Joghurt-Eis am Stiel funktioniert auch mit anderen Beeren, wie zum Beispiel Himbeeren.
je größer der Becher desto länger die Gefrierzeit
Könnte man das Eis auch in Bechern machen?
Lecker. Hatte leider nur Zuchtheidelbeeren. Da fehlt schon viel Aroma. Hab noch weisse Schokolade gerieben und untergemischt.
voll lecker
Zuchtheidelbeeren geben aber keine so schöne Farbe!
doch, wenn man sie püriert schon, das hab ich bei der Heidelbeermarmelade gesehen, die ist auch total lila geworden
Njam njam
herrlich
cool
lecker
gut
da kann die nächste Hitzewelle ruhig kommen ;)
Njam njam
mmmmmmm
mmmmmmmmm
mmmmmmmm
mmmmmm
mmmmmmmm
mmmm
Lecker
Eine super Abkühlung.
Spitze! :-)
wo bekomme ich die Stiele?
Die gibt's zum Beispiel bei Depot, Butlers & Co. Liebe Grüße aus der Redaktion
Kreative Idee.
gut
Sehr gut.
ideal für diese Hitze
DA FREUEN SICH DIE KINDER!!
Unbedingt ausprobieren! Ist einfach toll!