Der Hecht wird wie üblich gesäubert, in 4 Scheibchen geschnitten, mit wenig Saft einer Zitrone beträufelt und nach ca. 10 min leicht gesalzen. Den Porree putzen und in 3 bis 4 cm lange Stückchen schneiden. Die abgeschälten Erdäpfeln werden in schmale Scheibchen geschnitten. Darauf wird eine feuerfeste Form (z.B.aus Jenaer Glas), die vorgewärmt ist, mit der Butter eingefettet. Da hinein kommen nun abwechselnd eine Schicht Kartoffelscheiben, eine Schicht Lauchscheiben, dann die Hechtstücke und wiederholt Kartoffelscheiben und Lauchstücke. Ganz obenauf dann die in Scheibchen geschnittenen Paradeiser. Dabei wird jede Schicht mit den angeführten Gewürzen bestreut. Zum Abschluss Butterflocken aufsetzen und die klare Suppe (oder das Wasser) hinzfügen. Deckel aufsetzen und die Form im vorgeheitzten Backrohr bei 200 Grad ca. eine halbe Stunde gardünsten. Darauf wird der Deckel von der Form genommen, das Schlagobers gleichmässig über das Gericht gegossen und alles zusammen ohne Deckel noch 5 min überbacken. Mit Petersilie überstreuen und aus der Form heraus zu Tisch bringen.
Tipp: Verwenden Sie immer aromatische Gewürze zum Verfeinern Ihrer Gerichte!