Die Vanilleschote in Längsrichtung aufschlitzen und gemeinsam mit den herausgekratzten Samen, mit Zucker, Orangenblütenwasser, Wasser, Sternanis, Nelken, Vanillezucker sowie Zimt in eine Bratpfanne geben. Aufkochen und fünf min blubbernd machen.
Die Dörräpfel in den heissen Sirup legen und einmal zum Kochen bringen. Nun bei geschlossenem Deckel auf der ausgeschalteten Herdplatte eine Stunde ziehen.
Sollte beinahe alle Flüssigkeit von den Äpfeln aufgesogen sein, noch ein wenig Wasser hinzugießen. Den Limonen- beziehungsweise Saft einer Zitrone beigeben und alles zusammen ein weiteres Mal aufwallen lassen.
Die Kastanien hinzfügen und auf kleinem Feuer bei geschlossenem Deckel fünf bis zehn min knapp weich machen.
Die Dörräpfel schmecken am besten noch leicht warm gereicht.
Tipp Verwenden Sie für diese originelle Zuspeise zu Wild, aber genauso zu Schweinefleisch, Lamm, Ente beziehungsweise suurem Mocke (Sauerbraten) unbedingt Dörräpfel mit Schalenrand das sieht außergewöhnlich dekorativ aus. Ohne Kastanien passen die Äpfel genauso zu Vanille- beziehungsweise Lebkuchenglace.
gut