Den Dinkel gut abspülen, im aufgeheizten Backrohr bei 100 Grad zirka 45 Min. abtrocknen. Den Dinkel dann in einem Messbecher abwiegen und mit der doppelten Masse an Gemüsesuppe aufwallen lassen. Alles zusammen zirka 30 Min. machen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Walnüsse rösten, grob hacken und zum Getreide Form. Alles zusammen bei geschlossenem Deckel ausquellen, am besten eine Nacht lang. 2/3 des Dinkels durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Mit dem übrigen Dinkel gut mischen.
Die Gemüsewürfel in Salzwasser blanchieren und mit Petersilie, Rosmarin, Thymian und Schnittlauch zum Dinkel Form. Alles gut mischen, dann den Hüttenkäse beifügen und gut zusammenkneten. Die Menge in eine ausgebutterte und mit Semmelbrösel bestreute Kastenform befüllen und im aufgeheizten Backrohr bei 170 °C etwa 45 Min. backen. Den Braten aus dem Herd nehmen, kurz stehen, stürzen und in Scheibchen schneiden.
Currysauce:
Das Sesamöl in einer Bratpfanne erhitzen. Schalottenwürfel und Knoblauchzehen kurz anbraten. Mit ein klein bisschen Curry bestäuben und mit wenig klare Suppe aufgiessen, ein klein bisschen machen. Zitronengras, Ingwer und das übrige Currypulver beifügen, mit der übrigen klare Suppe und ein klein bisschen Schlagobers auffüllen. Alles zusammen kochen, bis eine sämige Konsistenz entsteht.
Das Zitronengras entfernen, die restliches Schlagobers sowie die Chilisauce hinzfügen. Mit Salz nachwürzen, die Jungzwiebel, Apfelwürfel und Korianderkraut beifügen und einmal warm werden. Die Currysauce mit dem Getreidebraten anrichten und mit Korianderblättchen garnieren.
Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.