Gespritzte Mohnkipferl

Zutaten

Zubereitung

  1. Für gespritzte Mohnkipferl zunächst die Butter mit dem Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei und Eidotter einmengen und weiter schaumig rühren.
  2. Die geriebenen Nüsse, Mohn, Mehl und Zimt unterrühren.
  3. Masse in einen Spritzsack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Kipferl spritzen.
  4. Bei 160 °C Heißluft ca. 12-15 Minuten backen.
  5. Die Spitzen der ausgekühlten gespritzten Mohnkipferl in die geschmolzene Schokolade tauchen.

Tipp

Eine Frage an unsere User:
Mit welchen Gewürzen könnten diese Mohnkipferl noch verfeinert werden?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gespritzte Mohnkipferl

Ähnliche Rezepte

35 Kommentare „Gespritzte Mohnkipferl“

  1. marwin
    marwin — 5.8.2023 um 10:42 Uhr

    die sehen sehr gut aus

  2. franziska 1
    franziska 1 — 20.12.2022 um 14:35 Uhr

    tolles Rezept

  3. MIG
    MIG — 18.12.2021 um 23:36 Uhr

    bei Mohn nehme ich sehr gern Kardamom dazu

  4. mai83
    mai83 — 14.2.2018 um 10:21 Uhr

    abgerieben Zitronenschale

  5. stevel
    stevel — 24.11.2017 um 19:02 Uhr

    Bittermandelöl, Amaretto, Bourbonvanille,Kandierte Orangenstücke

  6. likely1988
    likely1988 — 21.9.2017 um 11:09 Uhr

    Kardamom

  7. LadyBarbara
    LadyBarbara — 20.12.2016 um 21:29 Uhr

    Rum und Kardamom

  8. cp611
    cp611 — 28.11.2016 um 15:39 Uhr

    Zitronenzucker

  9. caru
    caru — 26.11.2016 um 21:36 Uhr

    In Zitronenglasur tunken.

  10. anna93abc
    anna93abc — 26.11.2016 um 09:00 Uhr

    Mohn und Zitronen - und Orangenzucker, Saft oder Zesten mit einem Schuss Amaretto

  11. Mioljetta
    Mioljetta — 26.11.2016 um 07:18 Uhr

    Mohn und Powidl passen sehr gut zueinander

  12. lili
    lili — 25.11.2016 um 19:46 Uhr

    Kinder naschen mit, daher würde ich nicht mit Rum/-aroma verfeinern, sondern mit Nelkenpulver und/oder Zitronenaroma oder -schale.

  13. nachteule1st
    nachteule1st — 25.11.2016 um 18:41 Uhr

    Rum bzw. Rumaroma könnte ich mir gut vorstellen und geriebene Orangenschale.

  14. barnas
    barnas — 25.11.2016 um 15:37 Uhr

    mit Rumaroma

  15. xxxx40
    xxxx40 — 25.11.2016 um 13:26 Uhr

    Kardamom

  16. solo
    solo — 25.11.2016 um 12:49 Uhr

    Zitronenabrieb dazugegeben und Kardamom.

  17. molenaar
    molenaar — 25.11.2016 um 12:00 Uhr

    Evtl Kardamom.

  18. SandRad
    SandRad — 25.11.2016 um 11:47 Uhr

    anderes Gewürz würde ich nicht nehmen, aber statt den Nüssen einen weißen Mohn, dann sind es richtige Mohnkipferl und haben trotzdem einen leicht nussigen Geschmack :)

  19. Illa
    Illa — 23.11.2016 um 21:28 Uhr

    Eine Prise Muskatnuss macht die Kipferln noch interessanter

  20. bernhard1962
    bernhard1962 — 18.10.2015 um 09:03 Uhr

    Lecker

  21. Liz
    Liz — 23.7.2015 um 15:08 Uhr

    Sehr fein!

  22. Nala888
    Nala888 — 10.7.2015 um 07:41 Uhr

    toll

  23. snakeeleven
    snakeeleven — 13.3.2015 um 12:26 Uhr

    interessant

  24. Birmchen
    Birmchen — 24.2.2015 um 06:26 Uhr

    wird zu Weihnachten probiert

  25. Camino
    Camino — 8.1.2015 um 12:23 Uhr

    zum ausprobieren!

  26. Thekla
    Thekla — 4.12.2014 um 23:16 Uhr

    wird gebacken

  27. KarinD
    KarinD — 16.11.2014 um 13:25 Uhr

    lecker

  28. viy a'mon
    viy a'mon — 31.10.2014 um 09:05 Uhr

    super!

  29. Maxi20
    Maxi20 — 25.5.2014 um 05:25 Uhr

    lecker

  30. Zubano15
    Zubano15 — 14.3.2014 um 09:32 Uhr

    sehr lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gespritzte Mohnkipferl